- [1]§ 3 Abs. 1 der Bierverordnung
- [2]B 13 Bier: 1.7 Bezeichnung. In: Österreichisches Lebensmittelbuch. Abgerufen am 13. Januar 2021.
- [3]Biersteuer. In: Bundesministerium für Finanzen. Abgerufen am 13. Januar 2021.
- [4]Biersteuer. Abgerufen am 4. August 2022.
Schankbier
Schankbier ist in Deutschland und Österreich eine Klassifikation für Bier.
In Deutschland werden Biere mit 7 % bis 11 % Stammwürze als Schankbiere klassifiziert. Damit liegen sie zwischen dem Dünnbier und dem Starkbier.
Das Österreichische Lebensmittelbuch ordnet Biere mit 9 % bis unter 11 % als Schankbiere ein. Die Biersteuer ergibt sich aus dem Stammwürzegehalt zu 2 € pro Hektoliter und Grad Plato Stammwürzegehalt.
In Deutschland gilt für den Regelsteuersatz für Bier:
wobei der Stammwürzgehalt ist.
Eine analoge Klassifizierung nach Stammwürze findet sich auch im Skandinavischen Raum. Obwohl diese Kategorisierung / Bezeichnung nicht exakt auf den Englischen Sprachraum übertragbar ist, entsprechen viele Draught beer einem Schankbier.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.