- Richard Hering: Herings Lexikon der Küche. Hrsg.: F. Jürgen Herrmann. 20. Auflage. Pfanneberg, Haan-Gruiten 1990, ISBN 978-3-8057-0587-5 (Erstausgabe: 1907).
Schweinebacke
Die Schweinebacke (auch Schweinsbacke, Fettbacke) ist ein Teilstück des Schweinskopfs. Der in der Schweinebacke enthaltene Kaumuskel wird auch Backenfleisch oder Schweinsbäckchen genannt. Die Schweinebacke hat einen hohen Anteil an Bindegewebe und Fett, sodass sie ähnlich wie z. B. Eisbein vor allem gepökelt oder gegart angeboten wird und in dieser Form auch Bestandteil einer Schlachtplatte sein kann. Schweinebacken eignen sich besonders als Einlage für deftige Gerichte wie Suppen und Eintöpfe und sind geräuchert häufig Bestandteil des Grünkohlgerichts.
Der Guanciale ist ein Speck aus Schweinebacke oder -nacken, der vor allem in Latium und in Umbrien eine Spezialität ist.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.