Beiju

Ein Beiju ist ein kleiner Kuchen aus Maniok- oder Tapiokamehl. Bei seiner Herstellung wird einfach das von Natur aus süßliche Mehl befeuchtet und im Ofen gebacken.

Dieser Kuchen der brasilianischen Küche ist ein Erbe der Kochkunst der Ureinwohner Brasiliens und Paraguays.

In Paraguay gehört das Mbeju (Guaraní: Mbeyú) ebenfalls zur nationalen Küche. Sein Ursprung liegt Schätzungen zufolge im 18. Jahrhundert durch das Volk der Cario-Guaraní-Indigenen.

News

In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.