Feroniella lucida

Feroniella lucida (Syn.: Citrus lucida, Feroniella oblata) ist ein Baum in der Familie der Rautengewächse aus Südostasien, Kambodscha, Laos, Thailand, Vietnam bis nach Java. Der Gattungsname ehrt Feronia, eine vorrömische Göttin der Wälder und Haine.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Feroniella lucida wächst als dorniger Baum bis etwa 20 Meter hoch. Die spitzen Dornen können recht lang werden.

Die gestielten, kurzen Laubblätter sind unpaarig gefiedert mit bis zu 13 Blättchen. Die Rhachis ist rinnig oder auch nicht, sowie fein behaart wie der Blatt- und die Blättchenstiele. Die kleinen, abgerundeten bis stumpfen oder eingebuchteten bis ausgerandeten und ledrigen Blättchen sind fast sitzend bis kurz gestielt, meist ganzrandig oder schwach gekerbt und verkehrt-eiförmig.

Es werden kurze und achselständige, schirmrispige Blütenstände gebildet. Die duftenden, zwittrigen oder männlichen, relativ großen, meist fünfzähligen und gestielten Blüten sind weiß- bis gelblich, mit doppelter Blütenhülle. Der früh abfallende, feinhaarige Kelch ist nur klein mit spitzen Zipfeln und die bis 2 Zentimeter langen Kronblätter sind schmal-eiförmig und zugespitzt. Die vielen, relativ kurzen Staubblätter sind ungleich lang, sie besitzen an der Basis kleine, feinhaarige Anhängsel. Der mehrkammerige Fruchtknoten ist oberständig mit relativ kurzem, dicklichem Griffel und leicht keulenförmiger Narbe. Es ist ein Diskus unter dem Fruchtknoten vorhanden. Bei den männlichen Blüten ist ein Pistillode vorhanden.

Es werden festledrige, bis 5–7 Zentimeter große, rundliche, grüne und vielsamige, hartfleischige, feinbucklige, wachsige Früchte, Beeren (Panzerbeere, Hesperidium) gebildet. Die vielen kleinen, abgeflachten und gelblichen, glatten Samen sind hart.

Verwendung

Die Früchte sind essbar, sie werden nur gekocht verwendet. Allerdings gelten Früchte mit gelber Pulpe als giftig, es sollten nur solche mit weißer verwendet werden. Auch die Blüten werden gekocht verspeist.

Die Pflanze wird auch gern als Bonsai gezogen.

Das harte Holz wird nur wenig genutzt.

Unternehmen zum Gemüse

Im Bereich von Gemüse agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Gemüse eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Gemüse bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Kündig
Kündig
Ritschenhausen, Deutschland Hersteller
Farmy
Farmy
Zürich, Schweiz Händler
Bodkin's Fermented Foods
Bodkin's Fermented Foods
Guildford, Großbritannien Hersteller
completeorganics
completeorganics
Aschheim, Deutschland Hersteller
Blattsache
Blattsache
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
Päx Food
Päx Food
Magdeburg, Deutschland Hersteller
Querfeld UG (haftungsbeschränkt)
Querfeld UG (haftungsbeschränkt)
Berlin, Deutschland Händler
Gusta Garden
Gusta Garden
Bodensdorf, Österreich Händler
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler
Buah
Buah
Berlin, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Gemüse gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Gemüse sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Feroniella lucida

Feroniella lucida

Systematik
Ordnung: Seifenbaumartige (Sapindales)
Familie: Rautengewächse (Rutaceae)
Unterfamilie: Aurantioideae
Tribus: Citreae
Gattung: Feroniella
Art: Feroniella lucida
Wissenschaftlicher Name
Feroniella lucida
(Scheff.) Swingle

Inhaltsverzeichnis