Die Fruchtkörper sind weiß oder hellgelblich und durchscheinend. Sie bestehen aus mehreren blattartigen Lappen, die 5 bis 15 Zentimeter lang, 4 bis 12 Zentimeter breit und nur 0,5 bis 0,6 Millimeter dick sind. Der Fruchtkörper ist bei Feuchtigkeit von gallertartiger Konsistenz, bei Trockenheit spröde und hart.
Silberohr
Das Silberohr (Tremella fuciformis, chinesisch 銀耳 / 银耳, Pinyin yín´ěr), auch „White Fungus“ oder „Snow Fungus“ genannt, ist ein in China, Japan und Vietnam sehr geschätzter Heil- und Speisepilz.
Der Pilz wächst in tropischem und subtropischem Klima hauptsächlich auf Mangoholz. In den meisten asiatischen Ländern werden die Pilze auf Holzsubstrat gezüchtet und gelangen in getrockneter Form in den Handel. Auch in Deutschland werden sie gelegentlich angeboten.
Im Bereich von Pilze agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Pilze eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Pilze bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Köln, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Eindhoven, Niederlande | Hersteller |
![]() |
Karjalohja, Finnland | Hersteller |
Speisewert
In der chinesischen Küche werden die Pilze wegen ihres leicht süßlichen Geschmacks meistens in süßen Suppen und Desserts mit Obst, gelegentlich auch als Getränk verwendet. In Vietnam nennt man den Pilz der ähnlichen Form und Konsistenz wegen „Weißes Judasohr“ (Mộc nhĩ trẵng). Er wird dort eher für herzhafte Gerichte verwendet. Für den europäischen Geschmack passt er in Wok-Gerichte mit Gemüse oder in klare Suppen.
Medizinische Anwendung
In der chinesischen Medizin wird das Silberohr bei Tuberkulose, Erkältungskrankheiten und Bluthochdruck verabreicht, weiterhin wurden leberschützende und antidiabetische Wirkungen berichtet. Angewendet wird meistens der getrocknete und pulverisierte Fruchtkörper.
In der Welt des Themas Pilze gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Pilze sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Pilze bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Pilze beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Pilze werfen.
Silberohr | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Silberohr (Tremella fuciformis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Tremella fuciformis | ||||||||||||
Pers. |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.