In aller Munde: Die coolen Produkte aus der Kälte
Am 6. März ist Tag der Tiefkühlkost
Seit 60 Jahren können Verbraucher in Deutschland tiefgekühlte Produkte im Handel kaufen. Im Jahr 1956 begann die Erfolgsgeschichte der Tiefkühlkost im deutschen Lebensmittelhandel: 2.500 Tiefkühltruhen standen dort bereit, um die Verbraucher mit TK-Produkten zu versorgen. Angeboten wurden tiefgefrorenes Geflügel, Fisch, Obst und Gemüse. Um die Bekanntheit tiefgekühlter Produkte und deren Verkauf in Deutschland zu fördern, schloss sich die deutsche Tiefkühlwirtschaft im Jahr 1956 als "Arbeitsgemeinschaft Deutsche Tiefkühlkette" zusammen, aus der das Deutsche Tiefkühlinstitut hervorging, das in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert.
Heute steht für 90 % der Deutschen fest: TK-Produkte haben die Vorratshaltung einfacher gemacht und das Kochen erleichtert.* Das breite Angebot aus den Tiefkühltruhen der Supermärkte ist gar nicht mehr wegzudenken und sprichwörtlich in aller Munde. Jeder Bundesbürger verzehrt im Jahr durchschnittlich mehr als 42 Kilogramm tiefgekühlter Produkte.
So bietet der deutsche Handel dem Verbraucher in seinen Tiefkühltruhen bundesweit sage und schreibe mehr als 17.000 gefrorene Artikel an. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Die Pluspunkte für Minusgrade liegen auf der Hand
Fakt ist: Die so genannte Schockfrostung ist die beste und schonendste Art der Konservierung, um Lebensmittel ohne Geschmacks- oder Qualitätsverlust für einen langen Zeitraum haltbar zu machen - ohne Zugabe von Konservierungsstoffen.
Der amerikanische Präsident Ronald Reagan hat die Vorzüge tiefgekühlter Produkte bereits früh erkannt und rief im Jahr 1984 den "Frozen Food Day" ins Leben. Der Mottotag der Tiefkühlkost wird seither jedes Jahr am 6. März gefeiert.
*Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zum "Tag der Tiefkühlkost", die der Verein "Die Lebensmittelwirtschaft e.V." in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tiefkühlinstitut e.V. im Februar 2014 in Auftrag gegeben hat. (Befragungszeitraum: 27.02.-01.03.2014; Befragte 1001; TNS Infratest)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Symrise erweitert den Vorstand um zwei Mitglieder

Leinsaat geschrotet erhält Bewertung „Befriedigend“ - Öko-Test beurteilt Sensorik mit „sehr gut“ – Abstufung wegen erhöhter MOSH-Rückstände

Globale Lebensmittel- und Getränketrends für 2030

Rockstar entfacht neue Energie auf der ganzen Welt - Neues Design und neue Sorte Rockstar Energy + HEMP sorgen für Furore
