Zarte Köllnflocken Glutenfrei - Neuigkeiten von Kölln
Endlich mehr Freiheit genießen
„Höchste Sorgfalt – strengste Kontrollen“ - mit Zarte Köllnflocken Glutenfrei gibt das Unternehmen Peter Kölln die Antwort auf dieses Versprechen. Denn immer mehr Menschen müssen oder möchten sich glutenfrei ernähren.

Neuigkeiten von Kölln: Zarte Köllnflocken Glutenfrei
Kölln
Mit einem deutlich niedrigeren Glutengehalt und einer anderen -struktur als zum Beispiel der Weizen, hat Hafer die besten Ausgangsbedingungen sich in der glutenfreien Ernährung einen Namen zu machen. Wird die Vermischung mit anderen Getreidearten vom Saatgut bis zur Verpackung konsequent vermieden, gilt Hafer als „glutenfrei“. Strenge Kontrollen für den gesamten Erzeugungsprozess, aber auch für die Wahl der Partner, mit denen das Unternehmen schon seit Jahren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegt, sind die Basis für dieses Produkt. Damit bietet es viele Möglichkeiten, die glutenfreie Ernährung abwechslungsreicher zu gestalten.
Zarte Köllnflocken Glutenfrei lassen sich ebenso vielseitig in der Küche verwenden wie die BlütenzartenKöllnflocken. Ob Porridge, Kuchen, Kekse oder in der warmen Küche – hier sind keine Grenzen gesetzt.
Zarte Köllnflocken Glutenfrei tragen das Glutenfrei-Symbol der AOECS (Association of European Coeliac Societies) und werden von der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V. lizenziert.
Gut zu wissen:
Zarte Köllnflocken Glutenfrei richten sich an Menschen mit Zöliakie und ihre Familien, weil sich auch Verwandte und Freunde oft auch aus Solidarität glutenfrei ernähren. Weitere Käufer sind Gluten-Empfindliche, die auf Gluten reagieren, und „Sensible Esser“, die „Frei von“-Produkte zur Vorbeugung eventueller Krankheiten und zur Steigerung des Wohl- befindens wählen.
ZarteKöllnflockenGlutenfrei sind in einem Wickelpfalzbeutel aus Papier verpackt. Der EVP beträgt € 2,79.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.