Größte Molkereigruppe beschließt höhere Milchpreise
Deutschlands größtes Molkereiunternehmen Deutsches Milchkontor (DMK) erhöht die Milchpreise. Der Vorstand habe höhere Auszahlungspreise für die Milchbauern beschlossen, teilte die Molkerei am Mittwoch in Bremen mit. Für den Monat Mai werde der Milchpreis von zuletzt 32 Cent auf 33 Cent je Kilogramm erhöht, für Juni sei eine weitere Erhöhung auf 34 Cent vorgesehen. Nach der Milchkrise der vergangenen Jahre stabilisiere sich damit der Preis weiter, höhere Markterlöse würden an die Erzeuger weitergegeben.
Die Molkerei hatte mit Händlern höhere Preise für Trinkmilch, Joghurt und Quark aushandeln können, wie ein Sprecher schon Mitte Mai sagte. Das bedeutet für Bauern mehr Einnahmen, für Verbraucher höhere Preise im Supermarkt. "Im Moment haben alle Molkereien leichte Preisanhebungen angekündigt", sagte die Sprecherin des Landvolks Niedersachsen, Gabi von der Brelie. Die Erzeuger benötigten aber weiter deutliche Preissteigerungen. Erfreulich hoch seien derzeit die Butter- und Käsenotierungen.
Niedrige Preise belasteten die Milchbauern schon seit längerem, sie schätzen die Situation als existenzbedrohend ein. Eine Ursache ist ein Überangebot. Zuletzt hatte sich die Lage etwas entspannt. Das Thema steht auch im Mittelpunkt des 2. "Milchgipfels" an diesem Donnerstag im Bundeslandwirtschaftsministerium, zu dem sich die Milchbranche, der Einzelhandel und das Bundeskartellamt angesagt haben./tst/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Frostkrone Food Group erwirbt Abergavenny Fine Foods Ltd
Milchbauern können seit Montag EU-Hilfsgelder beantragen
Feuerzangenbowle: Zubehör aus feuerfestem Material nutzen

Nestle übernimmt Mehrheit beim Gewürzhändler Ankerkraut

Arla eröffnet modernisiertes Büro am Standort Düsseldorf
