Mit Sesotec Service-Paketen auf der sicheren Seite
Dauerhaft mit maximaler Wertschöpfung produzieren
Die Sesotec GmbH, Anbieter von Geräten und Systemen zur Fremdkörperdetektion und Materialsortierung für die Lebensmittel-, Kunststoff- und Recyclingindustrie baut die Angebote an Serviceleistungen kontinuierlich aus.
Auf der Powtech in Nürnberg vom 09. bis 11. April 2019 (Halle 5, Stand 5-175) präsentiert Sesotec die Service-Pakete „COMPACT“, „PRO“ und „ULTIMATE“, die es den Kunden weltweit ermöglichen, schnellen und kompetenten Service in Anspruch zu nehmen. Denn optimale Serviceleistungen sorgen dafür, dass Sesotec-Systeme jahrzehntelang zuverlässig laufen und mit maximaler Wertschöpfung produzieren.

Die Sesotec Service-Pakete COMPACT, PRO und ULTIMATE bauen aufeinander auf und bieten umfangreiche Leistungen für Instandhaltung und Pflege von Sesotec-Systemen.
Sesotec GmbH
Mit den umfangreichen Wartungs- und Instandhaltungsleistungen bleiben Sesotec Maschinen und Anlagen über lange Zeit nahezu neuwertig. Die regelmäßige Überprüfung aller mechanischen und elektrischen Komponenten sowie der Tausch von Verschleißteilen sind in allen drei Paketen enthalten. Für Kunden mit höheren Serviceanforderungen bietet Sesotec in den Paketen „PRO“ und „ULTIMATE“ weitere Serviceleistungen wie jährliche Bedienerschulungen und 24 Monate Gewährleistungsverlängerung.
Durch das globale Servicenetz mit insgesamt neun Standorten können Sesotec Kunden überall auf der Welt innerhalb kürzester Zeit unterstützt werden. Bestens ausgebildete Servicetechniker verwenden bei Austausch oder Reparatur ausschließlich Originalersatzteile, die auch noch nach vielen Jahren lieferbar sind.
Markus Grimm, Group Director Service bei Sesotec, freut sich darauf, die Servicepakete auf dem POWTECH-Messestand im Detail vorzustellen: „Wir gehen auf die individuellen Anforderungen interessierter Besucher ein und erläutern, welches unserer drei Service-Pakete diese am besten erfüllen.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Messewelt POWTECH TECHNOPHARM
Hier finden Sie alles über Anbieter und Produkte rund um die internationale Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien

Messewelt POWTECH TECHNOPHARM
Hier finden Sie alles über Anbieter und Produkte rund um die internationale Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien
Themenwelt Fremdkörperdetektion
Die Detektion von Fremdkörpern in Lebensmitteln und Getränken ist ein kritischer Schritt, um die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten, die wir täglich konsumieren. Ob durch Metalldetektoren, Röntgensysteme oder optische Erkennungsverfahren – die Fremdkörperdetektion schützt uns vor unerwünschten und potenziell gefährlichen Objekten in unseren Nahrungsmitteln.

Themenwelt Fremdkörperdetektion
Die Detektion von Fremdkörpern in Lebensmitteln und Getränken ist ein kritischer Schritt, um die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten, die wir täglich konsumieren. Ob durch Metalldetektoren, Röntgensysteme oder optische Erkennungsverfahren – die Fremdkörperdetektion schützt uns vor unerwünschten und potenziell gefährlichen Objekten in unseren Nahrungsmitteln.