Top 10 Markenranking: Rotkäppchen knallt die Konkurrenz weg
Weihnachten und Silvester stehen unmittelbar vor der Tür und auch in diesem Jahr werden in vielen Haushalten wieder die Korken knallen. Mehr als 300 Millionen Liter Sekt werden in Deutschland jährlich konsumiert - das sind etwa vier Liter für jeden Bürger ab 16 Jahre. Kein Wunder also, dass sich die zahlreichen Anbieter um die Plätze in den Supermarktregalen streiten. Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat 1.185 Konsumenten direkt befragt und anhand der Ergebnisse ein Top 10 Ranking der stärksten Sektmarken erstellt.

Top 10 Markenranking: Rotkäppchen knallt die Konkurrenz weg
SPLENDID RESEARCH
Den Gesamtsieg sichert sich Rotkäppchen. Seit ihrer Gründung im Jahre 1856 hat sich die Sektkellerei aus dem beschaulichen Freyburg im Bundesland Sachsen-Anhalt immer wieder gewandelt, doch ein wichtiges Erscheinungsmerkmal hat sich bis heute durchgesetzt: die rote Kapsel, die dem Sekt 1894 zu seinem neuen Namen verhalf, nachdem der alte Name „Monopol“ aus rechtlichen Gründen nicht mehr verwendet werden durfte.
Der einprägsame Markenname verschafft Rotkäppchen aktuell eine Bekanntheit von 85 Prozent und damit einen nicht unwesentlichen Vorsprung vor Mumm Sekt (82 Prozent), Söhnlein Brillant und Freixenet (beide 79 Prozent).
Doch auch in puncto Kauf (55 Prozent), Wiederkauf (47 Prozent) und Weiterempfehlung (43 Prozent) liegt die Freyburger Sektkellerei an der Spitze des Feldes, welches im Durchschnitt etwa 30 Prozentpunkte weniger erzielen kann.
Bei den Imagewerten zeigt sich das gleiche Bild. Rotkäppchen setzt sich mit einem Score von 60 von 100 gegen die Konkurrenten Freixenet (58), Asti Cinzano und Jules Mumm (beide 57) durch und geht damit deutlich und in Summe ungefährdet als Sieger des Top 10 Rankings aller Sektmarken hervor.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.