Alpenhain stellt auf „Ohne Gentechnik“ um
Alpenhain Original Obazda, Camembert Creme und Grill Camembert VLOG-zertifiziert
Die Familienkäserei Alpenhain stellt die Produktion aller Produkte mit Eigenkäse vollständig auf „Ohne Gentechnik“ um. Ab August 2020 wird somit auch das Brotaufstrich-Sortiment mit dem traditionellen Alpenhain Original Obazda und der Camembert Creme sowie der Grill Camembert und der Back-Käse Athena eine VLOG (Verband Lebensmittel ohne Gentechnik)-Zertifizierung erhalten. Gestartet ist die Umstellung auf „Ohne Gentechnik“ bereits im März 2020 mit der VLOG-Zertifizierung des Back-Camembert Sortiments (Back-Camembert Classic, Back-Camembert Würzig, Back-Camembert Donuts, Back-Brie-Spitzen), der Weichkäse-Portionen, des H(altbaren)-Camemberts und des Rotter Klosterkäses.
![Alpenhain](https://img.chemie.de/Portal/News/132799_7pbaZWGUq.jpg?tr=n-xzoom)
Alpenhain
![Alpenhain](https://img.chemie.de/Portal/News/132800_f-q2llQrI.jpg?tr=n-xzoom)
Alpenhain
![Alpenhain](https://img.chemie.de/Portal/News/132799_7pbaZWGUq.jpg?tr=n-xl)
![Alpenhain](https://img.chemie.de/Portal/News/132800_f-q2llQrI.jpg?tr=n-xl)
Die Umstellung auf „Ohne Gentechnik“ bedeutet für Alpenhain, dass sowohl die in der Produktion verwendeten Zutaten als auch die Produktionsstandards betreffend strenge Auflagen gemäß dem VLOG-Standard erfüllt werden müssen. Der VLOG Produktions- und Prüfstandard gilt damit für die zugelieferte Milch, aber auch für die Zutaten in der Käserei, die Panaden und die Dips der gekennzeichneten Qualitätsprodukte. Die „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung sieht eine Fütterung der Kühe ohne gentechnisch veränderte Pflanzen vor. Dabei müssen strenge Fristen eingehalten werden und die Umstellung ist bei den Alpenhain-Milchbauern bereits letztes Jahr erfolgt. Weiter ist der Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) oder Teilen verboten.
Bereits seit 2010 verzichtet Alpenhain konsequent auf die Zugabe von Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Carolina Noske, Leiterin Marketing bei Alpenhain, sieht daher eine VLOG-Umstellung als einen wichtigen Schritt, um Alpenhain-Kunden einen weiteren Mehrwert zu bieten: „Unser Ziel ist es, unsere Produkte nachhaltig und nur unter Verwendung natürlicher Rohstoffe herzustellen. Die Umstellung auf „Ohne Gentechnik“ ist damit ein weiterer logischer Schritt in unserem Bestreben, unseren Kunden immer nur die beste Qualität anzubieten.“ Verbraucher erkennen die auf VLOG umgestellten Alpenhain-Produkte an der „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung auf der Verpackung und dem entsprechenden Logo.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/gportal/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.