- – Lern- und LehrmaterialienWikibooks: Biochemie und Pathobiochemie: Glycogenolyse und Stärkeabbau#Abbau von Kettenverzweigungen
- Eintrag Grenzdextrine im Roche Lexikon Medizin
- Meyer: Über die Konstitution des Amylopektins, in: Naturwissenschaften, S. 565
Grenzdextrine
Grenzdextrine sind Dextrine, die bei der Spaltung von verzweigten Polysacchariden (Stärke oder Glykogen) durch verschiedene Enzyme entstehen. Diese Enzyme sind nicht in der Lage, die Polysaccharide vollständig in die Grundbausteine Maltose und Glucose zu spalten, da diese verschiedene glycosidische Bindungen gemischt aufweisen.
International ist eine Einteilung in α, β- und φ-Grenzdextrine geläufig, je nachdem, ob vorher mit α-, β-Amylase, oder mit Phosphorylase verdaut wird.
Bei der Spaltung von Amylopectin unterscheidet man drei Grenzdextrine:
- Durch das Enzym β-Amylase (Emulsin) entsteht ein Dextrin, das zur weiteren Spaltung Maltase benötigt (Grenzdextrin I).
- Durch die Spaltung durch Maltase entsteht ein weiteres Dextrin, das nun wieder von β-Amylase gespalten werden kann (Grenzdextrin II).
- Das daraus entstandene Molekül kann nun nur noch von Isoamylasen, die nur in Pflanzen und Bakterien vorkommen und die α-1,6'-glycosidische Verbindung lösen können, oder dem Debranching-Enzym aufgespalten werden (Grenzdextrin III).
Im Bereich von Lebensmittelchemie agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmittelchemie eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmittelchemie bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
|
Rotterdam, Niederlande | Hersteller |
![]() |
Bad Bentheim, Deutschland | Dienstleister |
![]() |
München, Deutschland | Hersteller |
|
Wolfen, Deutschland | Dienstleister |
![]() |
Darmstadt, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Leverkusen, Deutschland | Hersteller |
In der Welt des Themas Lebensmittelchemie gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittelchemie sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Lebensmittelchemie bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittelchemie beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittelchemie werfen.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.