Käseverordnung

Die Käseverordnung ist eine deutsche Rechtsvorschrift zum Lebensmittel Käse.

Die Käseverordnung beinhaltet im Wesentlichen die rechtliche Definition von Käse, die Anforderungen an die Produktion von Käse und Produkten mit Käse und die allgemeine Einordnung von Käsesorten nach Fettstufen. Daneben werden weitere Unterscheidungen nach Käsegruppen, geografischen Herkunftsbezeichnungen und Güteklassen festgelegt sowie die Verwendung der Begriffe Standardsorten und Markenkäse geregelt. Breiten Raum nehmen die Vorschriften über die Kennzeichnung von Käse, den Umgang mit Labaustauschstoffen und Lab-Pepsin-Zubereitungen ein.

Geschützte geografische Herkunftsbezeichnungen

In Deutschland sind nach Anlage 1b zu § 8 der Käseverordnung folgende geographische Herkunftsbezeichnungen geschützt:

  • Allgäuer Emmentaler
  • Allgäuer Bergkäse
  • Altenburger Ziegenkäse
  • Odenwälder Frühstückskäse
  • Sonneborner Weichkäse
  • Tiefländer
  • Tollenser

Unternehmen zum Käse

Im Bereich von Käse agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Käse eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Käse bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Genusshandwerker
Genusshandwerker
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
Büffel Bill
Büffel Bill
Singen, Deutschland Händler
LegenDairy Foods
LegenDairy Foods
Berlin, Deutschland Hersteller
New Culture
New Culture
San Francisco, USA Hersteller
E.V.A.
E.V.A.
Oberreute, Deutschland Hersteller
Handelsgesellschaft für Naturprodukte
Handelsgesellschaft für Naturprodukte
Kehl, Deutschland Händler
DIE KÄSEMACHER
DIE KÄSEMACHER
Vitis, Österreich Hersteller
Kemps
Kemps
St. Paul, USA Hersteller
Elsdorfer Molkerei und Feinkost
Elsdorfer Molkerei und Feinkost
Elsdorf, Deutschland Hersteller
Molkerei Hainichen- Freiberg
Molkerei Hainichen- Freiberg
Freiberg, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Käse gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Käse sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Käse bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Käse beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Käse werfen.

Basisdaten
Titel:Käseverordnung
Abkürzung: [KäseV] (nicht amtlich)
Art: Bundesrechtsverordnung
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft, Wirtschaftsrecht
Fundstellennachweis: 7842-6
Ursprüngliche Fassung vom: 20. Februar 1934
(RGBl. I S. 114)
Inkrafttreten am: 1. April 1934
Neubekanntmachung vom: 14. April 1986
(BGBl. I S. 412)
Letzte Neufassung vom: 24. Juni 1965
(BAnz. Nr. 118 vom 30. Juni 1965)
Inkrafttreten der
Neufassung am:
1. Juli 1965
Letzte Änderung durch: Art. 2 VO vom 20. Oktober 2021
(BGBl. I S. 4723, 4726)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
27. Oktober 2021
(Art. 3 VO vom 20. Oktober 2021)
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.