HBM erwirbt FiberSensing
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) hat den Erwerb von FiberSensing – Sistemas Avançados de Monitorização S.A. (FiberSensing), eines führenden Anbieters für Mess- und Überwachungssysteme für anspruchsvolle Messaufgaben im schwierigen Umfeld auf Grundlage von Faser-Bragg-Gitter-Sensoren (FBG), für eine nicht veröffentlichte Summe bekannt gegeben. Dabei war Go4Venture Advisers als exklusive Finanzberatung für FiberSensing und die Anteilseigner des Unternehmens tätig.
Andreas Hüllhorst, Geschäftsführer von HBM, bestätigt: „Mit dem Erwerb von FiberSensing folgen wir der Strategie von HBM, das Unternehmen mit Schlüsseltechnologie zu erweitern, von der unser vorhandener Kundenstamm profitiert und gleichzeitig unser Vertriebs- und Marketingteam neue Kundensegmente ansprechen kann.“ FiberSensing wird unter der Bezeichnung HBM FiberSensing SA als Kompetenzzentrum für den weltweiten HBM-Geschäftsbereich der optischen Systeme etabliert.
Andreas Hüllhorst sagt: „Die Produktpalette an Sensoren und Interrogatoren und die hohe Kompetenz von FiberSensing im Bereich optischer Systeme ergänzen die Mess- und Prüfanwendungen von HBM optimal, insbesondere in Bereichen wie sehr hohe Belastungen, elektromagnetische Störungen und gefährliche Umgebungen. Damit können wir die Bedürfnisse der entsprechenden Kunden sowohl bei dediziert optischen Lösungen als auch bei Hybridsystemen erfüllen. Wir freuen uns sehr darüber, dass dieses Team ausgezeichneter Optikexperten ein Teil von HBM wird.“
„Das FiberSensing-Team ist stolz auf die Verbindung mit HBM, denn der Name HBM steht weltweit für höchste Kompetenz bei Mess- und Prüftechnik“, sagt Dr. Luis Ferreira, CEO und Mitgründer von FiberSensing. „Ich sehe dieses neue Kapitel in der Geschichte unseres Unternehmens als große Chance, unsere Marktdurchdringung bei faseroptischen Sensortechnologien enorm zu steigern. Gemeinsam können HBM und FiberSensing weltweit ihre Kunden besser unterstützen, mithilfe von High-End-Messverstärkern, Sensoren und Software eigene Monitoring-Lösungen aufzubauen.“
Professor José Manuel Mendonça, Präsident von INESC Porto, betont „den großartigen Erfolg durch die Nutzung der wissenschaftlichen Arbeit, die im Laufe eines Jahrzehnts erbracht und durch die die Gründung von FiberSensing ermöglicht wurde.“
„FiberSensing hat ein exzellentes Team – und die Eingliederung in HBM wird dem Unternehmen dank der globalen Präsenz von HBM dabei helfen, sein volles Potenzial zu entfalten“, zeigt sich Dr. José da Franca, CEO von Portugal Ventures, dem Haupt-Anteilseigner von FiberSensing, überzeugt. „Die Übernahme ist ein Beweis für das Vertrauen eines global tätigen, multinationalen Unternehmens in die technischen Kompetenzen und die Innovationskraft in Portugal. Wir hoffen, dass dies ein weiterer Auslöser dafür ist, Portugal als attraktiven Standort für internationale Investitionen in technologieorientierte Start-up-Unternehmen zu etablieren. Wir wünschen HBM und FiberSensing viel Erfolg auf ihrem ab jetzt gemeinsamen internationalen Weg.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT von VEGA Grieshaber
Füllstand- und Drucksensoren - bis 150 °C CIP-reinigbar
Erfahren Sie mehr über die hygienischen, zuverlässigen und effizienten Sensoren von VEGA

BUCHI NIR Solutions for the food industry von NIR-Online
Kontrollieren Sie Prozesse in Echtzeit - selbst unter rauen Bedingungen
Feuchte, Protein, Öl, Asche, uvm. gleichzeitig messen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.