Blütengemüse

Als Blütengemüse bezeichnet man Gemüse- und Nutzpflanzen, bei denen ausschließlich Knospen, Blüten oder Blütenstände als Nahrungsmittel dienen. Die Einordnung von Blütengemüse als eigenständige Gruppe ist bereits im frühen 19. Jahrhundert belegt.

Beispiele

  • Blumenkohl, Brokkoli (Brassica oleracea var. bortrytis): Die jungen, noch sehr fleischigen Blütenböden und -knospen werden gekocht verzehrt. Sie sind reich an Vitamin C und Folsäure und enthalten überdies Antioxidantien wie Brassinolide, Glucobrassicine und Gramine.
  • Artischocke (Cynara scolymus): Die noch geschlossenen, fleischigen Blüten werden gekocht verzehrt. Sie sind reich an Kohlenhydraten und Cynarin.
  • Zucchini (Cucurbita pepo): Die Zucchiniblüten werden meist gedünstet verzehrt, besonders beliebt sind gefüllte Zucchiniblüten. Die Stempel und Staubgefäße werden vorher aus den Blüten herausgeschnitten.
  • Große Kapuzinerkresse (Tropaeolus majus): Die Blüten sind wie die Blätter essbar und werden gerne roh in Salaten verarbeitet oder als Gewürz in Dips und Suppen verwendet. Junge, noch unreife, weiche Früchte werden wie Gewürzgurken in Essig eingelegt.

Wirtschaftliche Bedeutung

Blütengemüse wie Blumenkohl, Brokkoli und Artischocke sind von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung, wie am Beispiel des Blumenkohls erkennbar ist: Im Jahr 2021 wurden laut der FAO, der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen, 25.843.741 t Blumenkohl und Brokkoli geerntet. Die größten Produzenten waren China, Indien und die USA. Die größten Erntemengen in Europa wurden von Spanien, Italien und Frankreich eingebracht. Ähnlich sieht es bei Artischocken aus: 2021 wurden laut der FAO weltweit 1.470.332 t Artischocken geerntet. Die größten Anbauländer in der EU waren Italien, Spanien, Frankreich (27.080 t) und Griechenland (7.890 t). Die Schweiz produzierte circa 3 Tonnen.

Unternehmen zum Gemüse

Im Bereich von Gemüse agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Gemüse eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Gemüse bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Kündig
Kündig
Ritschenhausen, Deutschland Hersteller
Päx Food
Päx Food
Magdeburg, Deutschland Hersteller
Hans Ranke
Hans Ranke
Siegen, Deutschland Hersteller
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler
urgrow
urgrow
München, Deutschland Hersteller
UrbanFarmers
UrbanFarmers
Zürich, Schweiz Hersteller
YOLOTL
YOLOTL
Münchenstein, Schweiz Hersteller
Infarm - Indoor Urban Farming
Infarm - Indoor Urban Farming
Berlin, Deutschland Hersteller
Farmy
Farmy
Zürich, Schweiz Händler
Querfeld UG (haftungsbeschränkt)
Querfeld UG (haftungsbeschränkt)
Berlin, Deutschland Händler

News

In der Welt des Themas Gemüse gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Gemüse sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.