KiBa (Getränk)
Als KiBa (für Kirsch-Banane-Getränk), auch BaKi oder bei einem Fruchtgehalt von 100 % auch BKS (für Banane-Kirsch-Saft), wird ein in Deutschland angebotenes alkoholfreies Mischgetränk aus Bananen- und Kirschnektar bezeichnet. Meist wird ein Mischungsverhältnis zwischen 1:1 und 1:2 zugrunde gelegt, wobei gerade in der Gastronomie ein kleinerer Anteil des vorschmeckenden, aber auch teureren Kirschnektars verwendet wird.
Bei diesem Getränk handelt es sich i. d. R. nicht um Fruchtsaft. Dies liegt daran, dass die Zutaten üblicherweise nicht als Säfte mit dem rechtlich vorgeschriebenen Fruchtgehalt von 100 %, sondern lediglich als Fruchtnektare angeboten werden. Im Handel erhältliche, fertig gemischte Kirsch-Banane-Getränke sind mitunter Fruchtsaftgetränke mit einem wiederum niedrigeren Fruchtanteil und Zuckerzusatz.
Charakteristisch für den Kirsch-Banane-Saft ist die marmoriert-geschichtete Darreichungsform des Mischgetränks, weshalb das Getränk auch als Marmorsaft bekannt ist. Diese wird zum einen aus optischen Gründen gewählt, zum anderen, um beim Trinken die Möglichkeit zu schaffen, dass in jedem Schluck jeweils ein veränderlicher Anteil der Zutaten enthalten ist. Meist wird Kirsch-Banane-Saft in der Gastronomie mit einem Trinkhalm gereicht. Mitunter wird Kirsch-Banane-Saft mit Eis serviert; Puristen lehnen dies ab, da das schmelzende Eis das Getränk verwässert.
Zur Zubereitung gibt man zunächst den gekühlten Kirschnektar in ein Trinkglas. Danach gießt man vorsichtig den ebenfalls gekühlten Bananennektar hinzu, um ein Vermischen zu vermeiden – der Bananennektar sinkt aufgrund seiner höheren Dichte auf den Boden des Glases. Auch eine andere Reihenfolge der Zutaten ist möglich, wobei der Kirschnektar sich aufgrund der entstehenden Turbulenzen teilweise mit dem Bananennektar mischt und somit die oben beschriebene Marmorierung erzeugt. Mitunter wird der Kirschnektar dabei bewusst am Glasrand, am Trinkhalm oder über einen Löffel eingegossen, um die Verwirbelungen beim Eingießen zu minimieren und somit die Marmorierung nicht zu gefährden.
Wegen des farblichen Kontrasts seiner Zutaten dient der KiBa im Schulunterricht auch dazu, die Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion und das unterschiedliche spezifische Gewicht von Flüssigkeiten zu veranschaulichen.
Im Bereich von Alkoholfreie Getränke agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Alkoholfreie Getränke eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Alkoholfreie Getränke bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
München, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Hamburg, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Bremen, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Esslingen am Neckar, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Hersteller |
|
Davis, USA | Hersteller |
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Salzburg, Österreich | Hersteller |
In der Welt des Themas Alkoholfreie Getränke gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Alkoholfreie Getränke sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Alkoholfreie Getränke bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Alkoholfreie Getränke beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Alkoholfreie Getränke werfen.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.