Neuer Kunststoff-Aufsatzrahmen für Paletten
Nach dem Aufsatzrahmen für den klappbaren Palettenbehälter KLAPA 1200x800 mm bringt die Georg Utz AG aus Bremgarten nun einen neuen Aufsatzrahmen für Europaletten auf den Markt. Der leichte komplett aus rezykliertem Polypropylen gefertigte Rahmen ist primär mit allen Paletten von Utz mit glattem Oberdeck oder mit EHI-Rand kompatibel. Er passt aber auch zu anderen gängigen Kunststoff-Paletten sowie Euro-Holzpaletten.

http://www.utzgroup.de
Als optimale Ergänzung zu Kunststoffpaletten passt der Aufsatzrahmen perfekt in alle Produktions- und Lagerbereiche, wo grossen Wert auf Sauberkeit gelegt wird und diese Produkte gelegentlich gewaschen werden müssen. Im Gegensatz zu Rahmen aus Holz tritt bei Kunststoffprodukten bekanntlich keine Holzstaub- und Splitterbildung auf, was einerseits die Störanfälligkeit von Handlingeinrichtungen und andererseits die Verletzungsgefahr beim manuellen Handling praktisch ausschliesst.
Mit einer Höhe von 200 mm entspricht der neue Aufsatzrahmen exakt der halben Höhe eines gängigen Holzrahmens. Das ergibt mehr Flexibilität in der Höhengestaltung einer Transporteinheit. Natürlich können die Kunststoffrahmen bei Bedarf auch rutschsicher übereinander gestapelt werden. Die Transporteinheit kann oben durch einen robusten Kunststoffdeckel aus dem Utz Sortiment abgeschlossen werden. Dank der speziellen Formgebung des Deckels lässt sich darauf wieder eine weitere Palette stapeln.
Trotz des geringen Eigengewichts von nur 5.8 kg, nimmt der Rahmen eine hohe vertikale Belastung auf. Ein Rahmen kann problemlos mit bis zu 1000 kg belastet werden. Vier übereinander gestapelte Rahmen (entspricht zwei herkömmlichen Holzrahmen) können mit bis zu 500 kg belastet werden, ohne dass Instabilität entsteht.
Beim Nichtgebrauch und Rücktransport werden die Rahmen zusammengefaltet und lassen sich so platzsparend auf einer Palette lagern: Drei gefaltete Rahmen liegend oder vier gefaltete Rahmen stehend passen in eine offenen Umrandung.
Den Produktdesignern bei Utz ist es gelungen, einen für die Stabilität optimal verrippten, trotzdem aber gewichtsoptimierten Rahmen zu konstruieren, der höchsten Anforderungen standhält.
Die starken Eckführungen garantieren einen sicheren und absolut rutschfreien Halt auf der Palette oder bei der Stapelung von Rahmen über Rahmen. Zur Erhöhung der Sicherheit können zudem zwei Rahmen über spezielle Ösen mit Kabelbindern verbunden werden.
Um eine durch verrutschte Ladung oder Beladung mit schüttgutähnlichen Waren auftretende Ausbauchung der seitlichen Längswände zu vermeiden, lassen sich diese mit einem Metallprofil verstärken. Zudem können die Rahmen optional mit einem Etikettenhalter oder einer Kunststoffplatte mit einem Noppenfeld für Klebeetiketten oder zur Prägung/Bedruckung von Logo oder Texten ausgerüstet werden.
Die Georg Utz AG produziert in Bremgarten ausschliesslich mit zertifiziertem Strom aus Schweizer Wasserkraftwerken und damit aus CO2-neutralen Quellen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.