Weinproduzenten rechnen nach Krisenjahren wieder mit mehr Konsum
PARIS (dpa-AFX) - Erstmals seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise setzen Weinproduzenten weltweit wieder auf steigenden Konsum. Im laufenden Jahr werden nach Berechnung der Organisation für Rebe und Wein (OIV) rund um den Globus 245 Millionen Hektoliter Wein getrunken. Die Marke des aktuell "generell guten Jahres" 2013 sei seit 2008 nicht mehr erreicht worden, sagte Federico Castellucci, Generaldirektor des zwischenstaatlichen Verbandes, am Montag in Paris. Auch bei der Produktion rechnet die OIV mit einem Anstieg um neun Prozent auf 281 Millionen Hektoliter.
Deutschland bleibt unter den Produzenten weltweit die Nummer neun mit 9,0 Millionen Hektoliter. Die drei größten Hersteller sind weiterhin Italien (44,9 Millionen Hektoliter), Frankreich (44,1) und Spanien (44,0). Bei den Importen liegt Deutschland mit 2,5 Millionen Hektoliter allein im Juni 2013 auf Platz drei hinter den USA (4,0) und Großbritannien (3,9). China hat sich bei diesem Vergleich inzwischen zusammen mit Hongkong auf Platz vier der Importe (2,0) getrunken. Auch als Weinproduzent gewinnt das Land nach Angaben Castelluccis an Bedeutung. Allerdings gebe es dafür noch keine sicheren Zahlen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.