REWE Group setzt auf europäische Eiweißquellen als Sojaersatz
Leitlinie für nachhaltiges Soja soll weiterer Zerstörung von Regenwäldern entgegen wirken
Der Verband der brasilianischen Ölsaatenhändler Abiove beabsichtigt nach Medienberichten, den freiwilligen Boykott von Soja aus neu gerodeten Gebieten am Amazonas auslaufen zu lassen. Es muss davon ausgegangen werden, dass dadurch in Deutschland mehr Produkte in den Handel kommen werden, für die kurz zuvor Amazonas-Regenwald gerodet und dadurch Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten zerstört wurde. Ebenso trägt die Zerstörung der Regenwälder zum Klimawandel bei, weil beim Abholzen der Bäume Treibhausgas freigesetzt wird.
Die REWE Group fordert und fördert bereits seit langem eine sukzessive Substitution von aus Südamerika importiertem Soja(schrot) durch europäische Eiweißquellen. Mit der im September 2013 veröffentlichten „Leitlinie für nachhaltiges Soja als Futtermittel“ möchte die REWE Group erreichen, dass die Sojafütterung als Eiweißquelle in der Produktion von Milch- und Molkereiprodukten, Eiern sowie Fleischprodukten nachhaltiger und verantwortungsvoller wird. Der Geltungsbereich dieser Leitlinie umfasst zunächst alle frischen Eigenmarken-Produkte tierischen Ursprungs der REWE Group in Deutschland.
„Mit unserer Leitlinie für nachhaltiges Soja verfolgen wir das Ziel, zusammen mit unseren Lieferanten und Vorlieferanten die Sojafütterung als Eiweißquelle nachhaltiger und verantwortungsvoller zu gestalten. Wir sehen uns darin bestätigt, dass nur durch eine vollständige Umstellung auf europäische Eiweißquellen die negativen Folgen der Landnutzungsveränderungen in Südamerika eingedämmt werden können“, sagt Dr. Ludger Breloh, Bereichsleiter „Grüne Produkte“ bei der REWE Group.
Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2012 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 50 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 328.000 Beschäftigten und 15.500 Märkten in 13 europäischen Ländern präsent. In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2012 rund 226.000 Mitarbeiter in rund 11.000 Märkten einen Umsatz von 36 Milliarden Euro.
Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE, REWE CENTER, REWE CITY, toom und BILLA, der Discounter PENNY sowie die Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt. Zur Touristik gehören unter dem Dach der DER Touristik die Veranstalter ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg sowie Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions und über 2.100 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART), die Hotelketten lti hotels, Club Calimera und PrimaSol Hotels und der Direktveranstalter clevertours.com.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.