Innovative Technik für Nachhaltigkeit in Supermärkten: Nächste Generation der Regelsysteme von Danfoss
Auf der Euroshop 2014 präsentiert Danfoss das neuste und modernste Regelungssystem für Kälteanlagen.
Danfoss hat vier Jahre und über 200.000 Arbeitsstunden in die Entwicklung dieses neuen Systems investiert. Der neue AKAP-KOOL® Systemmanager (AK-SM 800 & AK-EM 800) wurde für die Kunden entwickelt, die an größeren Energieeinsparungen in Supermärkten interessiert sind. Durch bestmögliche Lebensmittelsicherheit und deutliche Energieeinsparungen bietet das System für Geschäftsinhaber und Unternehmen das beste Regel- und System-Management in der Industrie. Wir nennen es "Cool Thinking".
Mehrere Forschungs- und Entwicklungsexperten haben aus dem Bereich Kältetechnik spezielle Regelalgorithmen für das System entwickelt. Diese sind geistiges Eigentum von Danfoss und durch Patente geschützt:
„Systemexperten, wie z.B. Hard- und Software-Ingenieure, vom Danfoss R&D Center of Excellence in China, Indien, den USA und Europa wissen, wie die Kältetechnologie in der Kälteanlage zusammen mit den Systemkomponenten am effizientesten eingesetzt werden können. Wir nennen dies “Cool Thinking”. Unser Hauptaugenmerk liegt darin eine hohe Lebensmittelsicherheit zu bieten und Energie für Supermarktbetreiber weltweit zu sparen“, erklärt Henry Steffensen, Business Segment Director.
Das neue System bietet die besten Steuer- und Regelungslösungen mit folgenden Vorteilen:
• Einfache Einrichtung und Inbetriebnahme
• Fernzugriff auf Systemdaten
• Bestmögliche Lebensmittelsicherheit
• Reduzierter Energieverbrauch
• Optimale Systemleistung
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.