Selbstkühlende Getränkedose: Die Kälte, die in der Dose steck - nur 20 Cent teurer als herkömmliche Getränkedose
Ein heißer Sommertag und über 25 Grad im Schatten - jetzt wünscht man sich ein kaltes Getränk. Doch oft ist dieses nicht zu haben, zumindest nicht sofort. Dieses Problem haben jetzt die Ingenieure der do-tech GmbH aus Düsseldorf gelöst und eine Getränkedose entwickelt, die sich beim Öffnen selbst kühlt.
Im Inneren der Dose befindet sich ein Kühlkörper mit zwei Kammern: In der einen befindet sich Wasser und in der anderen Kammer ein Salzgemisch. Wird die Getränkedose geöffnet, werden Wasser und das Salz in dem separaten Kühlkörper vermengt. Beim Auflösen des Salzes wird ein physikalischer Vorgang ausgelöst, der Energie benötigt. Energie, die der Umgebung - also dem Getränk - entzogen wird. Der Effekt: Das Getränk kühlt in rund einer Minute um 10 Grad ab und macht somit jedes warme Getränk zu einer wahren Erfrischung.
Interesse der Verbraucher ist riesig: 69 Prozent zeigen Kaufbereitschaft
"Unsere Marktforschung zeigt, dass der Verbraucher auf eine selbstkühlende Getränkedose geradezu gewartet hat", so Sven Schipper, Gründer und Geschäftsführer der Do-Tech GmbH. "69 Prozent aller Befragten bekundeten ihre Kaufbereitschaft, bei den unter 18-jährigen waren es sogar 91 Prozent." Und auch im Preis waren sich alle Befragten einig - die selbstkühlende Getränkedose darf bis zu 30 Cent teuer als eine herkömmliche Dose sein. Damit dürfte die Erfindung aus Düsseldorf auf großes Verbraucherinteresse stoßen, denn diese wird voraussichtlich nur 20 Cent mehr kosten.
Wer jetzt an die Umwelt denkt, der sei beruhigt: Die Recyclingquote von Getränkedosen ist mit 96 Prozent besonders hoch. Zudem kann Metall unendlich oft recycelt werden. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande über 1,4 Milliarden Getränkedosen verkauft. Bald auch mit eingebauter Kühlung.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.