Energiemanagement erhält Ritterschlag nach DIN ISO
- NürnbergMesse als erste Messegesellschaft nach DIN ISO 50001 auditiert
- Energiemanagement für umfassende Strategie ausgezeichnet
Die NürnbergMesse erhält als erste Messegesellschaft die DIN ISO-Zertifizierung 50001. Für Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, CEOs der NürnbergMesse, ist dies ein weiterer wichtiger Schritt, um die gesteckten Energieziele des Unternehmens zu erreichen: „Wir haben mit der Energieoffensive die eigene Messlatte wirklich hochgelegt. Dass nach DGNB-Zertifizierung und dem Einstieg in Elektromobilität nun auch unser Energiemanagement als erstes einer Messegesellschaft überhaupt nach DIN ISO 50001 ausgezeichnet wurde, ist ein veritabler Ritterschlag!“ Basis für die Zertifizierung ist ein unternehmensinternes Energiemanagementsystem, das zuvor durch ein eigenes „Energieteam“ implementiert und umgesetzt wurde.

Luftaufnahme Messezentrum Nürnberg
NürnbergMesse GmbH

Eingangsbereich NCC Ost
NürnbergMesse GmbH


Das Bündel an Maßnahmen ist dick geschnürt und umfasst Punkte wie systematisches Erfassen und Verarbeiten von Energiedaten, Beleuchtungsanlagen optimieren, Wärmeverbrauch verringern oder den Anteil regenerativer Energien signifikant erhöhen. Anspruchsvolle logistische, technische und rechtliche Qualitätsstandards sind in einem umfangreichen Auditierungsprozess gefordert, will man am Ende die begehrte DIN ISO-Zertifizierung erreichen. „Als Peter Ottmann und ich 2011 als Geschäftsführer der NürnbergMesse anfingen, wollten wir auch im Energiebereich eine eigene Handschrift hinterlassen. Nun können erfreulicherweise die ersten Früchte geerntet werden, die vor drei Jahren gesät wurden“, so Dr. Roland Fleck. Für Geschäftsführer-Kollege Peter Ottmann passt die Energieoffensive des Unternehmens 1:1 zur inhaltlichen Ausrichtung der NürnbergMesse: „Wir haben ein starkes Veranstaltungsportfolio bei Energiethemen. Außerdem ist die NürnbergMesse auch traditionell stark bei Nachhaltigkeitsfragen. Die Brücke zwischen beiden Bereichen schlägt hervorragend unsere Energieoffensive – die heutige DIN ISO Zertifizierung ist dabei das Tüpfelchen auf dem i.“
„Energieeffizienz ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Dadurch können Unternehmen ihren Energieverbrauch senken und darüber hinaus Kosten optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit steigern“, sagt Josef Hasler, Vorsitzender des Vorstands der N-ERGIE Aktiengesellschaft. „Auf dem Weg zur Zertifizierung haben die Spezialisten der NürnbergMesse und unseres Tochterunternehmens N-ERGIE Effizienz GmbH als Team hervorragend zusammengearbeitet.“
Hintergründe der DIN ISO 50001Zweck dieser internationalen Normierung ist es, Qualitätsstandards für den Energiebereich zu definieren, die im Ergebnis zu Energieeffizienz, Kosteneinsparungen und einer Reduzierung von Treibhausgasemissionen führen. Durch die Zertifizierung nach DIN ISO 50001 werden die Anforderungen der internationalen Norm auf Organisationen und Unternehmen übertragen. Der NürnbergMesse sind im Oktober 2014 als erster Messegesellschaft überhaupt die hohen Anforderungen im Rahmen der Auditierung durch den TÜV Rheinland bestätigt worden.
Über die NürnbergMesse GroupDie NürnbergMesse ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt und zählt in Europa zu den Top Ten. Das Portfolio umfasst rund 120 nationale und internationale Fachmessen und Kongresse sowie circa 40 geförderte Firmengemeinschaftsstände am Standort Nürnberg und weltweit. Jährlich beteiligen sich rund 30.000 Aussteller (Internationalität 39 %) und bis zu 1,4 Millionen Besucher (Internationalität der Fachbesucher bei 22 %) an den Eigen-, Partner- und Gastveranstaltungen der NürnbergMesse Group, die mit Tochtergesellschaften in China, Nordamerika, Brasilien, Italien und in Indien präsent ist. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von circa 50 Vertretungen, die in über 100 Ländern aktiv sind.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.