TÜV SÜD ist Mitglied im Hightech-Verband BITKOM
Vernetzung mit der digitalen Wirtschaft
TÜV SÜD ist dem Hightech-Verband BITKOM beigetreten. Damit verstärkt der internationale Dienstleistungskonzern weiter seine Präsenz in der digitalen Wirtschaft. Der Bereich Digital Service von TÜV SÜD umfasst Beratungs-, Prüf- und Zertifizierungsleistungen zur Funktionalen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Interoperabilität von technischen Systemen sowie IT-Sicherheit, Zustandsüberwachung und Echtzeit-Analysen für Industrieanlagen.

Oliver Jakob
Tüv Süd
Wir sind schon mittendrin“, sagt Oliver Jacob, Head of Digital Services und Corporate Strategy & Innovation bei TÜV SÜD, mit Blick auf die Digitalisierung der Wirtschaft, die oft mit dem Begriff Industrie 4.0 beschrieben wird. „Die Wirtschaft wird künftig digital und noch stärker vernetzt sein. Alle Unternehmen müssen sich darauf einstellen. Da gibt es große Chancen, aber auch Risiken, was die Sicherheit von Daten und die Verfügbarkeit der Anlagen betrifft. Unabhängige, kompetente und neutrale Partner wie TÜV SÜD werden immer wichtiger.“ TÜV SÜD verbindet 150 Jahre Industrieerfahrung mit Fachwissen aus der IT-Sicherheit, dem Datenschutz und Risikomanagement und ist schon seit langem ein geschätzter Partner der Industrie.
„Mit dem Beitritt zu BITKOM vernetzen wir uns noch stärker mit den führenden Unternehmen in diesem Bereich und fördern damit auch den Austausch von Fachwissen – zugunsten unserer Kunden weltweit“, erklärt Oliver Jacob. BITKOM vertritt mehr als 2.200 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon 1.000 Mittelständler, mehr als 200 Start-ups und nahezu alle Global Player. Die BITKOM-Mitglieder bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronis her und sind in allen Bereichen der Netzwirtschaft tätig.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.