Erfolgreiches Re-Audit bei Frischpack
Exzellente Ergebnisse seit Einführung des Umwelt- und Energiemanagementsystems
Die Firma Frischpack GmbH bestätigte mit einem Re-Audit der DIN ISO 14001 und 50001 erneut ihre Vorreiterstellung, wenn es um ressourcenschonendes und umweltfreundliches Arbeiten geht: Die erzielten Einsparungen übertreffen die gesetzten Vorgaben bei Weitem. Nachhaltiges Wirtschaften ist für das mittelständische, unabhängige Unternehmen seit jeher ein Selbstverständnis und Tag für Tag gelebte Philosophie.
Kennzahlen bestätigen Fortschritt bei Energieeinsparungen
Erfolgreich erworben hatte der Käsedienstleister aus Süddeutschland das Umwelt- und Energiemanagementzertifikat der DEKRA bereits im letzten Jahr. Beim Re-Audit standen nun die Reduzierung des Energieverbrauchs und die ressourcenschonende Produktion im Mittelpunkt. Mit einer Vielzahl von Kennzahlen kontrolliert Frischpack den Fortschritt in diesem Bereich. So ist der Wasserverbrauch pro Tonne Produktionsmenge um 18 Prozent gesunken; angestrebt waren lediglich fünf Prozent. Auch beim Abfallmanagementsystem hat man die Zielmarke weit übertroffen: mit 28 Prozent statt 15 Prozent weniger Produktabfallmenge pro Tonne Produktion. Das System erlaubt Frischpack die Abfallmenge zu verringern sowie Stoffe dem Wertstoffkreislauf wieder zuzuführen.
Einzigartige Wettbewerbsvorteile für Kunden
Sowohl im Lebensmitteleinzelhandel wie bei den Großverbrauchern, dem Großhandel sowie Caterern geht der Trend immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit – im Hinblick auf Produkte, Herstellung und Verpackung. „Wir haben früh erkannt, dass nachhaltiges Wirtschaften und das Umweltbewusstsein in der Branche sowie bei unseren Kunden immer mehr an Bedeutung gewinnt und dies entsprechend umgesetzt“, kommentiert Geschäftsführer Marian Heinz das erfolgreich absolvierte Re-Audit. Somit können die Kunden sicher sein, dass sie mit Frischpack einen Partner an ihrer Seite haben, der nicht nur die perfekte „Alles rund um Käse“-Dienstleistung inklusive maßgeschnittenem Angebot und individueller Beratung gewährleistet, sondern zudem ressourcenschonend wirtschaftet.
Nachhaltig in die Zukunft
Neben moderner Technik und der sorgfältigen Verarbeitung qualitativ hochwertiger Rohwaren stehen bei Frischpack auch höchste Qualitätsstandards im Vordergrund. So hat man beim Neubau einer Waschhalle und des Supply-Chain-Management-Büros im Jahr 2014 energiesparende und nachhaltige Systeme umgesetzt. „Durch unser stetiges Engagement im Bereich Nachhaltigkeit verbessern wir konsequent die Ökobilanz unserer Produkte und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einem umweltfreundlichen Produktionsprozess“, erklärt Marian Heinz die Unternehmensphilosophie der Frischpack GmbH.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.