Unternehmensberatung Weihenstephan wieder eigenständig
Nach fast 20 Jahren löst sich die Unternehmensberatung Weihenstephan aus dem Deloitte-Verbund und geht wieder eigene Wege in einer neuen Gesellschaft. Federführend übernehmen das Ruder Herr Robert Sauer, etablierter Branchenberater, zusammen mit Helmut Huber, Gründer der Unternehmensberatung Weihenstephan im Jahre 1972. Die Mehrheit der neuen gleichnamigen Gesellschaft hält Robert Sauer mit seinen beiden Söhnen, die ebenfalls seit fast 10 Jahren als Berater in der CIS GmbH für Betriebswirtschaft und Marketing fungieren.

Robert Sauer, Geschäftsführer Unternehmensberatung Weihenstephan.
obs/CIS GmbH/Pierre Sauer
Gewartet hat man bei der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte auf passende Partner, welche die geforderte Expertise mitbringen und in der Lage sind, die Geschäftsbereiche der Unternehmensberatung Weihenstephan weiter auszubauen und die Philosophie des Hauses wieder aufleben zu lassen. Die Unternehmensberatung Weihenstephan konzentriert sich weiterhin auf den Mittelstand. Deloitte steht als enger Projekt- und Analysepartner zur Verfügung.
Die neuen Inhaber Sauer und Huber haben einen breiten Stab von Beratern aufgebaut, die langjährige Industrie- und Handelserfahrungen vorweisen können. Der Fokus liegt auch weiterhin auf der Beratung von Mittelstandsbetrieben in der Lebensmittel- und Getränkebranche. Das Spektrum an Beratungsleistungen wurde gemäß aktuellen Marktanforderungen erweitert. Neben den ursprünglichen Beratungsfeldern Strategie, Betriebswirtschaft und Technik bietet die Unternehmensberatung Weihenstephan nun auch Lösungen in den Bereichen Vermarktung, Personalentwicklung, Nachhaltigkeitsmanagement sowie M&A- und Rechtsberatung.
Entstanden aus der Technischen Universität München (Weihenstephan) legt die Unternehmensberatung weiterhin Wert auf einen intensiven Wissenstransfer von Hochschule und Beratern. Neu ist auch der bewusste stetige Aufbau von neuen Beratern, um Wissen und Netzwerk kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Auswahl der Berater und Partner erfolgt über ein entwickeltes Bewerbungsverfahren durch die übergeordneten Bereichsverantwortlichen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.