Australien: Sport-TV zeigt Kindern viel Bierwerbung
Wissenschaftler sehen Werbung tagsüber als besonders problematisch
In Australien überflutet Sport im Free-TV Kinder regelrecht mit Bier- und sonstiger Alkohol-Werbung, so eine aktuelle Studie der Monash University. Dank Live-Übertragungen von Australian Rules Football, Rugby und Cricket waren Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren demnach 2012 insgesamt 51 Mio. Mal entsprechenden Spots ausgesetzt, und fast der Hälfte davon tagsüber (vor 20:30 Uhr). "Die Studie unterschätzt deutlich, wie sehr Kinder Alkohol-Werbung ausgesetzt sind, da die Daten Werbung auf Trikots, Banden und Spielfeld nicht erfassen", warnt zudem Studienleiter Kerry O'Brien.
Ligen gefordert
Die AFL als Liga für die australische Football-Variante, die Rugby-Liga NRL sowie Cricket erfreuen sich in Australien auch bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit. 2012 haben 27 Mio. minderjährige Seher entsprechende TV-Übertragungen verfolgt. Dabei werden sie auch vor 20:30 Uhr relativ intensiv mit Werbung für alkoholische Getränke konfrontiert, denn ausgerechnet für Sportübertragungen gilt in Australien eine Ausnahmeregelung. Am ehesten sehen Kids allerdings zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr Werbung für Bier und andere Alkoholika, so das Monash-Team.
Für O'Brien ist klar, dass die Alkohol-Industrie die Möglichkeiten als absatzfördernde Maßnahmen nutzen muss. "Man kann also nicht erwarten, dass sie die Gesundheit junger Menschen schützen, aber AFL, NRL und Cricket könnten sich mehr sorgen, als es offenbar der Fall ist", meint der Psychologe. Er vertritt die Ansicht, dass große Sportligen doch beliebt genug seien, um in der Lage zu sein, andere Sponsoren und Werbende anzulocken. Dieser Standpunkt ließe sich analog auch auf internationale Ligen und Verbände übertragen, die teils wie die UEFA in doch eher schizoid anmutendes Verhältnis zu Alkohol und Alkohol-Werbung pflegen.
Langzeitfolgen
Die aktuelle Studie hält fest, dass in Australien 2012 insgesamt 3.544 Alkohol-Spots während Live-Übertragungen der drei Top-Sportarten gelaufen sind. Mehr als die Hälfte davon entfiel auf die AFL. Besonders verärgert gibt sich das Monash-Team darüber, dass Spots auch tagsüber laufen, denn das ist in Australien für andere TV-Genres verboten. Damit scheint Fernsehsport für Kinder besonders ungesund. Denn die Forscher verweisen darauf, dass internationalen Studien zufolge die Konfrontation von Kindern mit Alkohol-Werbung zu früherem Konsum und eher zu echten Alkohol-Problemen führen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.