Jeder zehnte Erwerbstätige arbeitet für die Ernährungswirtschaft
- Die deutsche Ernährungswirtschaft sichert Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung. Aktuellen Zahlen der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) und weiteren Branchenverbänden* zufolge beschäftigt die Lebensmittelbranche in den Bereichen Landwirtschaft, Agrargroßhandel, Ernährungsindustrie, Lebensmittelgroß- und Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelhandwerk sowie dem Gastgewerbe in knapp 707.000 Betrieben fast fünf Millionen Menschen. Damit hat sich die Zahl der Beschäftigten innerhalb von vier Jahren um gut eine Million erhöht.
"Jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland ist Teil der Lebensmittelkette, die alle Schritte von der Urproduktion bis zum Verkauf umfasst. Auf jeder einzelnen Stufe wird intensiv und innovativ daran gearbeitet, dass sich heute 170.000 Produkte in den Regalen des Handels finden. Hohe Qualitätsstandards und Produktsicherheit haben dabei stets oberste Priorität. Diese Leistung von fünf Millionen Beschäftigten gilt es zu würdigen", so Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer von BVE und BLL. Mit 240.000 engagierten Auszubildenden wird darüber hinaus erfolgreich in die Zukunft investiert.
Weiterhin sind deutsche Lebensmittel auch international gefragter denn je. Mit knapp 68 Milliarden Euro hat die deutsche Lebensmittelbranche 2014 Agrar- und Ernährungsgüter in einem Umfang exportiert wie nie zuvor und damit jeden dritten Euro im Ausland verdient. "Das Exportgeschäft sichert Wachstum und Beschäftigung und damit die Zukunft der Ernährungswirtschaft", erklärt Christoph Minhoff. Rund 80 Prozent der deutschen Lebensmittelexporte werden innerhalb der Europäischen Union abgesetzt. Zu den größten Absatzmärkten außerhalb der EU zählen die Schweiz, die USA, Russland und China. Die Exportschlager sind Fleischerzeugnisse, Milchprodukte, Süßwaren und Getränke.
*Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) Deutscher Bauernverband (DBV), Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), Deutschen Fleischer-Verband (DFV), Deutschen Konditorenbund (DKB), Handelsverband Deutschland (HDE) und Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.