Cocktail-Maschine nutzt Tweets als Zutaten
Behältern mit Zutaten werden individuelle Suchwörter zugeordnet
Eine Maschine will dazu beitragen, dass User Twitter "erschmecken" können: Denn Data Cocktail wandelt Tweets in Cocktails um. Sechs verschiedene Zutaten stehen dafür zur Verfügung - und ein Roboter, der ein Glas von Station zu Station fährt, um die edlen Tropfen aufzufangen. Die Programmierung basiert auf Arduino.

Data Cocktail: Trinkvergnügen durch Twitter-Aktivitäten
Data Cocktail
Individuelle Cocktail-Rezepte
Das System ist sehr verspielt: Jeder der Zutaten wird ein Wort zugeordnet - im einfachsten Fall können zum Beispiel die Farben der Zutaten-Behälter gewählt werden: weiß, gelb, grün, blau, orange und pink. Data Cocktail durchsucht dann Tweets nach diesen Suchwörtern und wählt die letzten fünf Tweets mit passenden Nennungen aus. So entsteht etwa eine Mischung aus drei Tropfen der pink konfigurierten Zutat und zwei Tropfen der gelben.
Als Bonus wird auch das "Rezept" ausgedruckt, bei dem Cocktail-Spezialisten nachlesen können, von welchen Tweets die Zutaten herkommen. Weil die Maschine noch dazu sehr höflich ist, sendet sie denjenigen Nutzern, die durch die Verwendung der Farben in ihren Tweets zur Mischung des Cocktails beigetragen haben, einen Dankes-Tweet.
Wandelbares Trinkvergnügen
Wann diese Maschine auf dem freien Markt erscheinen wird, ist indes unklar. Die Erfinder Clément Gault und Koi Koi Design weisen aber schon jetzt auf die Wandelbarkeit des Data Cocktails hin: Die Suchworte können ganz einfach verändert werden - sowohl Wörter als auch Hashtags oder erwähnte Nutzernamen sind möglich. Auch die sechs Grundzutaten können verändert werden.
Des Weiteren wollen sie die Steuerung auch über einen anderen Nutzer-Account als @datacocktail möglich machen - etwa für große Feiern, wo entweder der persönliche Account oder ein Firmen-Account herangezogen werden kann, um die Zutaten-Tweets aufzuspüren. Das Herstellen der Cocktails kann bis zu eine Minute dauern, für große Feiern sollte also auch genügend Zeit eingeplant werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.