"Sieg der Vernunft": Umweltinstitut begrüßt Vertagung der Glyphosat-Wiederzulassung
Die für heute geplante Abstimmung über die Wiederzulassung des Totalherbizids Glyphosat wurde von der EU-Kommission vertagt. Grund dafür war der zunehmende Widerstand innerhalb der Mitgliedstaaten gegen die Wiederzulassung.
Sophia Guttenberger, Biologin am Umweltinstitut, begrüßt die Verschiebung: "Dass die Gefahren von Glyphosat für Mensch und Natur in immer mehr EU-Staaten ernst genommen werden, ist ein erster Sieg der Vernunft". Mit Blick auf die letzten Funde von Pestizidrückständen in Lebensmitteln und im menschlichen Organismus stellt Gutenberger fest: "Ein Pestizid-Wirkstoff, der wahrscheinlich krebserregend ist, hat in unserer Nahrungskette nichts verloren und darf nicht wieder zugelassen werden."
Das Umweltinstitut fordert die VertreterInnen aller europäischen Mitgliedsstaaten deshalb dazu auf, bei einer späteren Abstimmung im zuständigen Ausschuss gegen eine erneute Zulassung des Totalherbizids zu stimmen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.