Kelheim Fibres geht neue Wege in der Filtration
Seit vielen Jahren ist Kelheim Fibres sowohl mit kommerziellen Produkten als auch mit innovativen Neuentwicklungen im Bereich von Filtrationsanwendungen aktiv; der Einsatz von Viskose in Papieren für Teebeutel oder Kaffeefilter, sowie die Forschungsaktivitäten bei der Bierfiltration sind nur zwei Beispiele dafür. Nun widmen sich die Faserspezialisten aus Kelheim einer neuen Anwendung und untersuchen die Eignung ihrer hydrophoben Olea-Faser zur Emulsionstrennung.
Olea ist eine Viskosefaser mit dauerhaft inkorporierter Hydrophobie. Die dafür eingesetzten Wirkstoffe sind von der FDA und dem BfR für den Lebensmittelkontakt zugelassen und dabei frei von Silikonen. In den kommenden Tests untersucht der führende Hersteller von Spezial-Viskosefasern, wie sich diese hydrophobe Fasereigenschaft auf die Trennung von Wasser-Öl-Gemischen auswirkt. Erste Vorversuche zeigten eine Anreicherung von Öl auf der Faseroberfläche. Danach kann eine Abscheidung der vergrößerten Öltropfen erfolgen. Als nächsten Schritt werden die Niederbayern die Wirksamkeit bei unterschiedlichen Emulsionen testen und gleichzeitig auch den Einfluss der Vliesstoffkonstruktion sowie geeigneter Mischungspartner näher untersuchen. Um die technischen sowie die kommerziellen Anforderung der jeweiligen Märkte zu berücksichtigen, sollen industrielle Kooperationspartner in einem möglichst frühen Stadium in die Entwicklung mit einbezogen werden.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.