Bildbasierte Barcode-Lesegeräte von Cognex ersetzen zunehmend die etablierten Laserscanner
In der Intralogistik findet derzeit ein Technologiewandel statt: Immer mehr Verteilzentren rüsten von laserbasierten Scannern und komplexen Zeilenscan-Technologien auf bildbasierte Systeme um. Cognex, führender Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen und Barcode-Lesegeräten für den Einsatz in der Fertigungsautomatisierung und Logistik, ist davon überzeugt, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird.
Logistikbranche profitiert
Bereits seit einigen Jahren verzeichnet Cognex eine zunehmende Verbreitung seiner stationären DataMan Barcode-Lesegeräte in solchen Bereichen der Lagerlogistik, wo bis vor kurzem ausschließlich Laserscanner eingesetzt wurden. Die Gründe hierfür liegen unter anderem in der höheren Leserate, die mit der patentierten Cognex Hotbars-Bildanalysetechnologie erzielt wird. Davon profitieren Online-Shops, Großhandelsunternehmen, aber auch der Einzelhandel und kooperative Unternehmensverbunde, wie zum Beispiel Edeka, welches in seinem neuen Distributionszentrum die bisherigen Laserscanner durch DataMan 363 Barcode-Lesegeräte ersetzt hat und damit die Leserate um bis zu 8 % steigern konnte.
Barcodes lesen selbst im Extremfall
Die Logistikbranche nimmt immer mehr zur Kenntnis, dass bildbasierte Systeme zuverlässiger arbeiten und mehr Vorteile bieten als Laserscanner. Cognex Barcode-Lesegeräte der Serien DataMan 300 und 360 decodieren mittels Hotbars-Bildanalysetechnologie selbst stark beeinträchtigte 1-D-Barcodes bereits ab 0,8 Pixel pro Modul. Zuverlässig lesen sie beschädigte, verzerrte, unscharfe, zerkratzte und kontrastarme Codes. Außerdem können sie Etiketten erkennen, die von reflektierender, glänzender Folie umwickelt sind, wie beispielsweise auf Paletten mit PET-Flaschen-Gebinden. Im Vergleich zu Laserscannern ermöglicht dies eine Steigerung der Leserate um bis zu 10 % - in Einzelfällen sogar noch mehr.
Gute Gründe für die zunehmende Verbreitung
Bildbasierte Barcode-Lesegeräte wie die Serien DataMan 300 und 360 von Cognex sind darüber hinaus schneller und flexibler als Laserscanner: Mittels hoher Tiefenschärfe und großem Lesefeld können sie mehrere Codes gleichzeitig lesen, unabhängig von der Ausrichtung des Etiketts. Eine Echtzeitauswertung der Leseergebnisse bzw. die Bildspeicherung mit Klassifizierung und Auswertungen ermöglicht die Rückverfolgung von ungültigen oder zerstörten Codes. Für Edeka war in diesem Zusammenhang besonders wichtig, Codes auf ihre Konformität mit GS1-Standards prüfen zu können. Im Gegensatz zu laserbasierten Systemen mit beweglichen Teilen, die fehleranfällig sind und ausfallen können, haben Lesegeräte von Cognex außerdem ein robustes, kompaktes Design. Das bedeutet weniger Verschleiß und damit einen geringeren Wartungsaufwand.
Auch die Installation und Einrichtung gelingt mit der DataMan 300 und 360 Serie ganz einfach. Die integrierte und steuerbare Beleuchtung sowie die Flüssiglinsen-Option mit veränderbarem Fokus ermöglichen ein optimales Setup der Reader. Eine intelligente Autotune-Funktion legt automatisch die optimalen Parameter für Beleuchtung, Autofokus und den Bildsensor bei jeder Anwendung fest. Damit wird auf intelligente Art gewährleistet, dass das Lesegerät dank einer optimalen Einstellung höchstmögliche Leseraten für 1-D- und 2-D-Codes erzielt.

Bildbasierte Barcode-Lesegeräte von Cognex ersetzen zunehmend die etablierten Laserscanner
Cognex Germany Inc.

Bildbasierte Barcode-Lesegeräte von Cognex ersetzen zunehmend die etablierten Laserscanner
Cognex Germany Inc.

Bildbasierte Barcode-Lesegeräte von Cognex ersetzen zunehmend die etablierten Laserscanner
Cognex Germany Inc.



Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.