Weinproduktion weltweit um fünf Prozent gesunken
Die weltweite Weinerzeugung hat in diesem Jahr einen deutlichen Dämpfer bekommen. Nach einer ersten Schätzung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein brachten die Winzer 259 Millionen Hektoliter in ihre Keller - 5 Prozent weniger als im Vorjahr. Dies sei eins der schlechtesten Ergebnisse der letzten 20 Jahre, teilte die Organisation am Donnerstag in Paris mit. Allerdings gibt es wie üblich wetterbedingt große regionale Unterschiede.
Italien verteidigte den ersten Platz in der Rangliste der wichtigsten Weinproduktionsländer. Dort wurden 48,8 Millionen Hektoliter Wein gepresst (minus 2 Prozent). Ein Hektoliter sind 100 Liter. Das 2015 von Italien überholte Frankreich musste einen deutlichen Produktionseinbruch hinnehmen, die Menge sank um 12 Prozent auf 41,9 Millionen Hektoliter. Den dritten Platz behält Spanien - die drei traditionsreichen europäischen Weinländer stemmen zusammen fast die Hälfte der gesamten Weltproduktion.
Deutschland bleibt trotz eines erneuten leichten Rückgangs um 4 Prozent auf dem zehnten Platz. Dort konnten die Winzer demnach 8,4 Millionen Hektoliter herstellen. Ihre Produktion deutlich steigern konnten Rumänien und Neuseeland, ein leichtes Plus gab es aber etwa auch in Australien und den USA./sku/DP/tos (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.