Bayer unterstützt öffentlichen Zugang zu sicherheitsrelevanten Pflanzenschutzmittel-Studien
Bayer unterstützt die vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) festgelegten Grundsätze, in welchem Umfang Behörden der Öffentlichkeit Zugang zu Pflanzenschutzmittel-Studien gewähren müssen, unter der Voraussetzung, dass vertrauliche Daten geschützt sind. Der EuGH hat europaweit Regeln für Behörden, Industrie und Öffentlichkeit vorgegeben, die für mehr Transparenz und Öffentlichkeitsbeteiligung sorgen. Bayer unterstützt diese Entwicklung, weist aber darauf hin, dass der Schutz vertraulicher Daten wie die Zusammensetzung und Herstellungsprozesse von Produkten bei öffentlichen Zugangsanforderungen gewahrt werden muss.
Falls erforderlich, wird Bayer die Behörden im Fall von Anfragen nach Zugang zu sicherheitsrelvanten Pflanzenschutzmittel-Studien unterstützen. Das Unternehmen arbeitet derzeit auch an einer Lösung, die den öffentlichen Zugang zu sicherheitsrelevanten Studien ermöglicht, zugleich aber auch die vertraulichen gewerblichen Schutzrechte des Unternehmens wahrt. Bayer will auf diesem Wege einen offenen und transparenten Dialog mit allen interessierten Parteien fördern.
Pflanzenschutzmittel gehören heute zu den am besten untersuchten und den am strengsten reglementierten Chemikalien in der EU. Sie sind ein wichtiges Werkzeug für Landwirte weltweit und ermöglichen die Produktion sicherer, gesunder und erschwinglicher Nahrungsmittel. Für die Zulassung eines Wirkstoffs sind etwa 1.200 Studien notwendig. Im Durchschnitt belaufen sich die Forschungs- und Entwicklungskosten für einen neuen Wirkstoff auf rund 250 Millionen Euro.
Der EuGH hatte in zwei verschiedenen Verfahren zu entscheiden, in welchem Umfang die Europäische Kommission bzw. die niederländische Zulassungsbehörde (Ctgb - College voor de toelating van gewasbeschermingsmiddelen en biociden) Dritten Zugang zu von der Industrie eingereichten Studien gewähren müssen. Die Antragsteller beriefen sich hierbei auf die Aarhus-Konvention, eine internationale Übereinkunft, die unter anderem den Zugang zu behördlichen, umweltrelevanten Informationen regelt.
Bayer: Science For A Better Life
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als „Corporate Citizen“ sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern mit rund 117.000 Beschäftigten einen Umsatz von 46,3 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,3 Milliarden Euro. Diese Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Covestro an die Börse gebracht wurde. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.