Tritordeum, das neue Bio-Getreide, kommt nach Deutschland
Auf der Biofach, der Weltleitmesse für die Bio-Branche, werden Agrasys und Gut Rosenkrantz zusammen Tritordeum vorstellen. Tritordeum ist ein neues ökologisch erzeugtes Getreide, das umweltverträglich ist, ernährungs-physiologische Vorteile bietet und zu einer Vielzahl getreide-basierter Produkte verarbeitet werden kann.
Als Nachkomme aus Hartweizen (Triticum durum) und einer Wildgerste (Hordeum chilense), gewinnt Tritordeum aufgrund seiner ernährungs-physiologischen Vorzüge immer mehr Unterstützer in Europa: es hat einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, ungesättigten Fettsäuren sowie Antioxidantien, wie z.B. Lutein. Experten halten Tritordeum im Vergleich zu Weizen für besser verträglich; allerdings ist Tritordeum nicht für Personen mit Zöliakie geeignet.
Tritordeum wird schon in Spanien, Italien, Frankreich, Schweiz, der Türkei und Deutschland vermarktet. Zu den bisherigen Produkten gehören Mehl, Brot, Kekse, Pizza und Bier.
Auf der Biofach wird dieses neue Getreide, das in Deutschland schon über Gut Rosenkrantz angeboten wird, jetzt offiziell präsentiert.
Über eine Kooperationsvereinbarung mit Agrasys, der Firma, die die alleinigen Rechte an Tritordeum besitzt, ist Gut Rosenkrantz das erste Vertriebsunternehmen für Tritordeum-Mehle in Deutschland. Zusammen werden die beiden Unternehmen die neueste Entwicklung im Bio-Bereich vorstellen: Tritordeum.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.