Rotbäckchen feiert 65. Geburtstag
Kreative Fotobox-Aktion und brandneue Anzeigenkampagne setzen die Traditionsmarke zum Jubiläum in Szene
Pünktlich zur Eröffnung der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH in Nürnberg gaben die Macher der 1952 entwickelten Kindersaftmarke Rotbäckchen den Startschuss für ein spannendes Jubiläumsjahr. Am Messestand konnten sich die Besucher von der kreativen Fotobox-Aktion überzeugen, die es in diesem Jahr bundesweit im Handel geben wird. Dank der sympathischen Jubiläumsaktion können die Kunden selbst zum Rotbäckchen werden, das schon seit 65 Jahren vom Etikett der Flaschen lächelt. Unter dem Motto „Jubiläum, das ist nett, mit deinem Bild als Etikett“ können individuelle Rotbäckchen Etiketten mit eigenem Portraitfoto und Namen erstellt werden. Perfekt als kreatives Mitbringsel für die Familie, als persönliches Geschenk – zum Beispiel für die Großeltern – oder auch einfach für sich selbst.

Fotobox-Aktion
yumda

„Seit 65 Jahren schon – Liebe, Schutz und Tradition“
Haus Rabenhorst


„Foto machen, Bild auftragen, Flasche nehmen, weitersagen“
Zum Rotbäckchen zu werden und seine eigene Flasche zu bekommen ist ganz einfach! In über 90 Märkten bundesweit wird die Rotbäckchen-Fotobox, die wie ein Passbildautomat funktioniert, Station machen. Beim Kauf von zwei Flaschen Rotbäckchen-Saft können die Kunden in der Fotobox ein passendes Foto von sich machen und direkt vor Ort als Rotbäckchen-Etikett ausdrucken lassen. Hierbei kann zwischen der aktuellen Version von Rotbäckchen Klassik und dem Nostalgie-Etikett von 1952 gewählt werden.
„Bei Regen, Wind und großen Pfützen, kann guter Saft die Abwehr schützen“
Schon die Aufmachung der Fotobox verrät: Der „look & feel“ der Marke Rotbäckchen wurde pünktlich zum 65. Geburtstag überarbeitet und völlig neu in Szene gesetzt. Dies zeigt sich auch in den neuen, originellen Anzeigenmotiven im PaperCut-Look, die im Rahmen der diesjährigen Printanzeigenkampagne in auflagenstarken Publikumszeitschriften eingesetzt werden. Die Anzeigenmotive sind allesamt als Scherenschnitt-Bilder angelegt und werden von einem dazu passenden Reim begleitet. Alle Motive stammen aus der Feder der Künstlerin Sarah Bauer, die die Papierkunstwerke im Auftrag von Rotbäckchen und der Kreativschmiede Philipp und Keuntje umgesetzt hat.
„Seit 65 Jahren schon – Liebe, Schutz und Tradition“
Die Rotbäckchen-„Erfinder“ waren die Brüder Walter und Günther Lauffs – die Ur-Enkel von Pfarrer Oscar Lauffs, der 1805 ein Weingut gründete und damit den Grundstein des Unternehmens Haus Rabenhorst legte, das für seine langjährige Erfahrung im Traditionshandwerk der Direktsaft-Kelterei bekannt ist.
Rotbäckchen ist mit nunmehr 65 Jahren eine der wenigen Marken, die über Jahrzehnte hinweg geblieben ist, was sie immer war. Generationen von Familien vertrauen auf den Saft mit der magischen Originalformel. Das Geheimnis der magischen Formel von Rotbäckchen liegt in der ausgewogenen Komposition der verschiedenen Zutaten. Alle Rotbäckchen-Produkte werden mit Liebe und Sorgfalt hergestellt. Rohstoffe von höchster Qualität werden naturbelassen und besonders schonend verarbeitet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.