Fake News? McDonald’s zeigt, was wirklich in den Pommes steckt
Holz und Sägespäne in den Pommes? Im Kino- und Social Media-Spot der neuen Qualitätskampagne spielt McDonald’s Deutschland selbstironisch auf bekannte Mythen an.
„Die Pommes von McDonald’s sind aus Holz und Sägespänen“ – basierend auf diesem Gerücht bringt das Unternehmen ab heute deutschlandweit einen selbstironischen Spot in die Kinos und ab nächster Woche in die sozialen Netzwerke. Darin zeigt Protagonist Josef Ritte, wie er in Handarbeit die Pommes aus Holz für den Systemgastronomen fertigt. Die eigentliche Auflösung zum Absender und der Botschaft des Films bekommt der Zuschauer aber erst am Ende. (Video rechts neben dem Artikel verlinkt)
Mit Humor Aufmerksamkeit für Qualitätsthemen schaffen
Ziel des Films ist es, die Zuschauer dazu zu animieren, sich mit der Qualität der McDonald’s-Produkte auseinander zu setzen. Deshalb verweist eine Texttafel am Ende des Kinospots auf die Qualitäts-Website. Hier finden die User weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen, den Lieferanten oder zur Zubereitung der Pommes, Burger und Co. „Wir haben bereits im letzten Jahr damit begonnen, das Thema Qualität auf eine neue Art und Weise zu kommunizieren. In diesem Jahr wollen wir durch den humorvollen und spielerischen Ansatz nun auch die Menschen erreichen, die sich bisher nicht für die Herkunft oder Verarbeitung unserer Produkte interessiert haben“, so Philipp Wachholz, Unternehmenssprecher von McDonald’s Deutschland.
Weitere Maßnahmen im Rahmen der Qualitätskampagne geplant
Die Premiere des Kinospots „Pommeswald“ wird durch eine Aktion im Royal Filmpalast, dem Kino am Münchner Goetheplatz begleitet. Hier werben die Darsteller des Films bei den Kinobesuchern heute ab 14 Uhr für das Handwerk des Pommes-Schnitzers.
Die Entwicklung des Spots und die Durchführung der Kinoaktion finden im Rahmen der Qualitätskampagne „Die Wahrheit über McDonald’s“ statt. Die Kampagne läuft über das ganze Jahr hinweg auf verschiedenen Kanälen und soll zusätzliche Informationen zu den Produkten liefern. So schafft McDonald’s Deutschland eine Verbindung der Marketing- und PR-Aktivitäten. „Mit der langfristig angelegten Kampagne zeigen wir, dass wir neben unseren attraktiven Angeboten auch einiges zum Thema Qualität zu sagen haben. Das machen wir auf selbstbewusste aber gleichzeitig auch unkonventionelle und unterhaltsame Weise, übergreifend über unsere verschiedenen Marketing- und Kommunikationskanäle hinweg“, erklärt Susan Schramm, Vice President & Chief Marketing Officer McDonald’s Deutschland.
Die Kreationen für die Kampagne entstehen in Zusammenarbeit zwischen den PR- und Marketing-Leadagenturen SALT Works und LEO’S THJNK TANK.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.