Gewerkschaft NGG / Coca-Cola: „Das ist die letzte Warnung“
Freddy Adjan, Verhandlungsführer und Vorsitzender der NGG in Bayern: „Wegen des massiven Jobabbaus hat sich die Arbeitsbelastung weiter erhöht, immer weniger Beschäftigte produzieren immer mehr Getränke. Wenn Coca-Cola nicht bereit ist, diese Mehrarbeit anzuerkennen und auf die Forderungen der Beschäftigten eingeht, werden wir zu Warnstreiks an allen 36 Coca-Cola-Standorten in Deutschland aufrufen. Die morgigen Warnstreiks im Verkaufsgebiet Ost sind die letzte Warnung.“
Zur Kundgebung vor der Coca-Cola Firmenzentrale in Berlin erklärte Uwe Ledwig, Geschäftsführer der NGG in Berlin und Brandenburg: „Die Beschäftigten haben jahrelang Verzicht geübt und trotzdem werden massenhaft Leute entlassen. Die Kolleginnen und Kollegen werden lautstark zeigen, was sie davon halten.“
Kundgebung der Coca-Cola Beschäftigten:
- Wo? Coca-Cola Headquarter, Stralauer Allee 4, 10245 Berlin
- Wann? Mittwoch, den 1. März 2017, 9.00 bis 12.00 Uhr
- Ansprechpartner für die Presse vor Ort: Uwe Ledwig, Tel.: 0171-761 6293; E-Mail: uwe.ledwig@ngg.net
Warnstreiks im „Verkaufsgebiet Ost“:
Für den 1. März 2017 hat die NGG zu mehrstündigen Warnstreiks an folgenden Standorten aufgerufen: Stralauer Allee (Berlin), Hohenschönhausen (Berlin), Genshagen, Perleberg, Schönwalde-Glien, Halle, Ziesendorf
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.