Der Verzehr von Walnüssen zum Frühstück kann die Gehirnfunktion fördern
Eine neue Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von Walnüssen zum Frühstück die Gehirnfunktion junger Erwachsener über den Tag hinweg verbessern kann.
Forscher der Universität Reading fanden heraus, dass der Verzehr von 50 g Walnüssen (eine großzügige Handvoll), gemischt mit Müsli und Joghurt, im Laufe des Tages zu schnelleren Reaktionszeiten und einer besseren Gedächtnisleistung führte, verglichen mit dem Verzehr eines gleichwertigen kalorienarmen Frühstücks ohne Nüsse.
An der Studie, die diesen Monat in der Zeitschrift Food & Function veröffentlicht wurde, nahmen 32 gesunde junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren teil, die bei verschiedenen Gelegenheiten sowohl ein walnussreiches Frühstück als auch ein gleichwertiges Frühstück zu sich nahmen. Die Teilnehmer absolvierten verschiedene kognitive Tests, während ihre Gehirnaktivität in den sechs Stunden nach dem Verzehr des jeweiligen Frühstücks überwacht wurde.
Professor Claire Williams von der University of Reading, die die Studie leitete, sagte: "Diese Studie stärkt die Argumente für Walnüsse als Gehirnnahrung. Eine Handvoll Walnüsse zum Frühstück könnte jungen Erwachsenen einen geistigen Vorsprung verschaffen, wenn sie Höchstleistungen erbringen müssen. Es ist besonders aufregend, dass eine so einfache Nahrungsergänzung einen messbaren Unterschied in der kognitiven Leistung bewirken kann".
Mehr Arbeit ist nötig
Die Ergebnisse bauen auf früheren Forschungsarbeiten auf, die die kognitiven Auswirkungen des regelmäßigen Verzehrs von Nüssen, einschließlich Walnüssen, gezeigt haben. Dies ist die erste Studie, die die unmittelbaren Auswirkungen von Walnüssen auf die Gehirnfunktion junger Erwachsener an einem einzigen Tag untersucht.
Aufzeichnungen der Gehirnaktivität zeigten Veränderungen der neuronalen Aktivität, die darauf hindeuten, dass Walnüsse dem Gehirn helfen, bei anspruchsvollen geistigen Aufgaben effizienter zu arbeiten, während Blutproben positive Veränderungen des Glukose- und Fettsäurespiegels zeigten - beides Faktoren, die die Gehirnfunktion beeinflussen könnten. Die Forscher vermuten, dass der Nährstoffmix der Walnüsse - einschließlich Omega-3-Alpha-Linolensäure, Eiweiß und pflanzlichen Verbindungen, den so genannten Polyphenolen - die kognitive Leistung verbessern könnte. Sie weisen jedoch darauf hin, dass weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, um vollständig zu verstehen, wie Walnüsse diese positiven Auswirkungen auf das Gehirn hervorrufen.
Die Forschungsarbeiten wurden an der University of Reading im Vereinigten Königreich am Centre for Integrative Neuroscience and Neurodynamics (CINN) durchgeführt. Sie wurde von der California Walnut Commission finanziert; die Geldgeber hatten jedoch keinen Einfluss auf die Durchführung der Studie oder die Interpretation der Ergebnisse.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Originalveröffentlichung
Meistgelesene News
Originalveröffentlichung
L. Bell, G. F. Dodd, M. Jeavons, D. R. Fisher, A. R. Whyte, B. Shukitt-Hale, C. M. Williams; "The impact of a walnut-rich breakfast on cognitive performance and brain activity throughout the day in healthy young adults: a crossover intervention trial"; Food & Function, 2025
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.