Ministerpräsident Weil trifft sich mit Müller-Management
In der Frage um die Zukunft der Homann-Standorte im Kreis Osnabrück trifft sich am Dienstag Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) mit Managern des Theo-Müller-Molkereikonzerns. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" am Samstag berichtete, sollen bei dem Treffen auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD), der Osnabrücker Landrat Michael Lübbersmann (CDU), der Dissener Bürgermeister Hartmut Nümann (SPD) und der Homann-Betriebsrat dabei sein. Seitens der Müller-Gruppe nehmen der Aufsichtsvorsitzende Heiner Kamps und weitere Manager teil.
Die Müller-Gruppe beabsichtigt nach jetzigem Stand, die Produktion der Feinkostmarke Homann bis 2020 auf einem Standort im sächsischen Leppersdorf zu konzentrieren. Dafür sollen unter anderem des seit mehr als 140 Jahren bestehende Homann-Stammwerk in Dissen und eine Produktionsstätte bei Bad Essen geschlossen werden. Von der Verlagerung wären im Kreis Osnabrück 1200 Arbeitsplätze betroffen./eks/DP/das (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.