SodaStream bringt mit „Sparkling Gold“ Getränkeinnovation auf den Markt
Fruchtig-frischer Riesling-Geschmack zum Selbstsprudeln
Was ist golden, spritzig und richtig lecker? Die limited Edition Sparkling Gold – die neue Getränkeinnovation des Wassersprudlerherstellers SodaStream mit Sitz in Frankfurt am Main. Sparkling Gold, ein alkoholhaltiges, feinperliges Getränk mit Riesling-Geschmack, ist pünktlich zur Vorweihnachtszeit erhältlich und wird zunächst exklusiv über den SodaStream Onlineshop vertrieben. Mit dem Konzentrat, bei dem der Verbraucher aus 200 Millilitern etwa 1,2 Liter prickelnden Genuss sprudeln kann, will SodaStream einen Traditionsmarkt revolutionieren. Ferdinand Barckhahn, Geschäftsführer SodaStream Deutschland/Österreich: „Es ist schon länger offensichtlich, dass der Trend zum Selbstsprudeln geht, und das gilt für alle kohlensäurehaltigen Getränke. Mit Sparkling Gold zeigen wir, dass es nicht immer das Altbekannte sein muss und in jedem Markt Raum für Innovationen besteht. Künftig kann man auch mit Sparkling Gold auf das Leben anstoßen.“

sodastream
Jeden Tag überzeugt der weltbekannte Wassersprudlerhersteller SodaStream allein in Deutschland über 2.000 neue Haushalte vom Sprudeln. Dies zeigt, dass die konsequenten Marktstrategien des Unternehmens funktionieren. Martin Plothe, Marketing Manager bei SodaStream: „SodaStream steht wie kein anderes Unternehmen für Prickeln im Glas ohne Schleppen. Den Markt für Schaumweine für uns zu erschließen, ist daher nur naheliegend, und Sparkling Gold überzeugt auch geschmacklich.“ Neben dem feinen Riesling-Geschmack überzeugt auch ein weiterer Vorteil: Sparkling Gold kann ganz einfach, ohne großen Aufwand oder Schleppen glasweise Zuhause zubereitet werden!
Den Kunden erwartet mit dem Sirup Sparkling Gold ein edles Produkt in goldglänzender Glasflasche, das bei Standardmischung mit gesprudeltem Wasser 10 Volumenprozent Alkohol hat. Die 200 Milliliter Konzentrat ergeben 1,2 Liter Fertiggetränk, was in etwa 12 Gläsern entspricht. Zudem hat der Verbraucher durch die individuelle Dosierung des Konzentrats die Möglichkeit, sein Getränk genau so zu mischen, wie er es bevorzugt. Die Einführung von Sparkling Gold wird flankiert von Onlinekommunikationsmaßnahmen sowie Social-Media-Aktionen. Ferdinand Barckhahn: „Im nächsten Schritt werden wir dann prüfen, ob wir Sparkling Gold auch in den stationären Einzelhandel bringen möchten.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.