Bier, Wurst, Zement - die höchsten Bußgelder des Bundeskartellamts
Von Autozulieferern bis Zement - das Bundeskartellamt hat in den vergangenen Jahren in zahlreichen Branchen Geldbußen gegen Firmen verhängt. 2014 überschritt die Summe der Bußgelder erstmals die Grenze von einer Milliarde Euro. Die teuersten Geldbußen wegen illegaler Preisabsprachen bei Waren und Dienstleistungen in der Rangfolge:

Alexas_Fotos/ pixabay
-
396 Millionen Euro- Zement (2003)
338,5 Mio - Wurst (2014)
338 Mio - Bier (2014)
281,7 Mio - Zucker (2014)
260 Mio - Lebensmitteleinzelhandel, u. a. Süßwaren, Körperpflege (2014/15)
249 Mio - Flüssiggas (2007)
188 Mio - Tondachziegel (2008)
159 Mio - Kaffee (2009)
151,4 Mio - Industrieversicherungen (2005) (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.