VKI gewinnt gegen Starbucks
Mogelpackung war doppelt so groß wie erforderlich
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte die Starbucks Manufacturing EMEA B.V. wegen Teepackungen, die nicht einmal zur Hälfte mit Teebeuteln gefüllt waren. Das Handelsgericht (HG) Wien entschied, dass diese Packungen irreführend sind. „Der VKI ist derzeit mit vielen Anfragen zum Thema Mogelpackungen konfrontiert. Es gibt in Österreich aber noch nicht viele Urteile zu diesem Thema und die bereits vorhandene Rechtsprechung ist sehr vom jeweiligen Einzelfall abhängig. Der VKI tritt für eine transparente Produktgestaltung ein und wird wohl weiterhin zum Thema Mogelpackungen Verfahren führen müssen“, erläutert Mag. Barbara Bauer, zuständige Juristin im VKI. Das Urteil ist rechtskräftig.

VKI gewinnt gegen Starbucks-Mogelpackung war doppelt so groß wie erforderlich
Verein für Konsumenteninformation (VKI)
Die Starbucks Manufacturing EMEA B.V. vertrieb in Österreich Tees, deren Kartonverpackung circa 15 cm lang und je 9 cm hoch und breit war. Die Packung enthielt allerdings nur 12 Teebeutel. Die Größe der Schachtel ließ aber viel mehr Inhalt vermuten. Und öffnet man den Karton, so sieht man, dass diese 12 Teebeutel die Verpackung nicht einmal zur Hälfte ausfüllen.
Laut HG Wien führt diese Verpackungsgröße den Durchschnittskonsumenten in die Irre. Die Konsumentinnen und Konsumenten bekommen vom Produkt einen falschen Gesamteindruck. Der Hinweis auf der Verpackung, dass hier nur 12 Teebeutel enthalten sind, war laut HG Wien nicht auffällig genug. Das Urteil ist rechtskräftig.
Die Starbucks Manufacturing EMEA B.V. muss es daher fortan in Österreich unterlassen, von ihr vertriebene Tees in Verpackungen anzubieten, die erheblich größer sind, als die Menge des darin enthaltenen Tees es erfordert.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.