Nqyer Media: Erfolg mit neuem YouTube-Format für Maggi
Die Hamburger Branded Entertainment und Influencer Marketing Agentur Nqyer Media hat ihre erste gemeinsame Zusammenarbeit mit der Marke Maggi erfolgreich abgeschlossen. Nqyer hatte für die Produktrange von Maggi „Ideen vom Wochenmarkt“ ein YouTube-Format entwickelt, das vor allem Millenials Lust auf kreatives und frisches Kochen machen sollte.
Das Format „3-Gänge-Menü Challenge“ kam in der Zielgruppe mit 96 Prozent positiven Interaktionen extrem gut an. Über 1.000.000 Aufrufe generierten die Videos, die im Juni 2018 starteten. „Unser Format hat unter anderem durch die gamifizierten Challenges diese Zahlen erreicht“, sagt Julian Mohr, Geschäftsführer Nqyer Media. „Intelligente und unterhaltende Formate, die an die Pop-Kultur und Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppe angepasst sind, schlagen simple Produktplatzierungen um Längen. Wir haben organisch gut acht Millionen Minuten Watchtime erzeugt. Dies ist ein klarer Indikator dafür, dass die Zukunft von Marken und Influencer Marketing in unterhaltsamen Formaten liegt.“
Hinter dem Titel „3-Gänge-Menü Challenge“ verbergen sich Videos von YouTubern, die – eingeschränkt durch diverse Herausforderungen – Filme produzierten, in denen sie die Maggi Produkte aus der Range „Ideen vom Wochenmarkt“ verwenden. Hürden, die die YouTuber überwinden mussten, waren unter anderem das Kochen mit nur einer Hand, die Zubereitung von Speisen mit verbundenen Augen unter Anleitung eines Freundes oder während der Zubereitung wie Star-Koch Gordon Ramsay zu schreien.
Maggi verfolgt schon länger eine konsequente Digital-Strategie. 2017 hat die Marke ihren Digitalauftritt erweitert, um Online und Offline miteinander zu verknüpfen. Maggi produziert den Online-Content für die Kanäle Youtube, Instagram, Facebook und Pinterest überwiegend im Maggi Kochstudio Store in der Frankfurter Innenstadt. Konsumenten können die Produktion live vor Ort verfolgen und somit ein einzigartiges Markenerlebnis haben. Ein eigener Blog samt einem Foodblogger-Team bestehend aus Experten des Maggi Kochstudios und der Chatbot „KIM“ runden den Digitalauftritt ab. „Maggi ist heute eine der digitalsten Foodmarken Deutschlands“, sagt Nora Bartha-Hecking, Communication Manager PR bei Maggi. „Zu einer ganzheitlichen Digitalstrategie gehören auch smart umgesetzte Influencer-Kooperationen. Denn die Zielgruppe der Millenials ist nicht mehr rein über lineare Formate zu erreichen. Daher setzen wir vermehrt auf Influencer-Marketing-Konzepte, die Botschaften vermitteln können und der Zielgruppe gleichzeitig Entertainment bieten.“
Um die Brücke zwischen Marken, Werbung, Konsumenten und Influencern zu schlagen, fokussiert sich Nqyer Media derzeit stark auf kreative Branded Entertainment-Formate. Neben den Videos für Maggi entstanden so in den vergangenen Monaten Formate im Bereich Social Media, E-Gaming und VR für eine Vielzahl von Unternehmen, darunter unter anderem Porsche.

Photo by Lily Banse on Unsplash
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.