SGS INSTITUT FRESENIUS mahnt Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. ab
SGS INSTITUT FRESENIUS hat die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. abgemahnt. Grund dafür sind zwei vom Verein herausgegebene Pressemitteilungen. Die beanstandeten Texte enthalten unwahre Behauptungen in Bezug auf den Zertifizierungsprozess und den Anforderungskatalog bei der Begutachtung von Mineralwässern mit Bio-Qualität. Damit verstößt der Verein nach Ansicht von SGS INSTITUT FRESENIUS gegen den lauteren Wettbewerb.

Photo by Samara Doole on Unsplash
Der vom SGS INSTITUT FRESENIUS entwickelten Auszeichnung „Premiummineralwasser mit Bio-Qualität“ liegt ein umfassender und transparenter Prüfprozess zugrunde. Neben der Produktanalytik, der Verpackungsprüfung sowie der Auditierung von Produktion und Lieferanten steht vor allem der Nachweis sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit im abfüllenden Unternehmen im Fokus. Dem Schutz der Quellen und Mineralwasserressourcen gilt dabei besonderes Augenmerk.
Das Qualitätssiegel mit der Auszeichnung „Premiummineralwasser mit Bio-Qualität“ tragen ausschließlich Produkte, die die strengen gesetzlichen Vorgaben an natürliches Mineralwasser übertreffen. Die prämierten Mineralwässer müssen deutlich strengere Anforderungen erfüllen und häufigere Kontrollen durchlaufen als es die Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) vorsieht. Darüber hinaus wird der abfüllende Betrieb in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz intensiv anhand eines selbst entwickelten Standards geprüft. Damit entspricht das Prüfprogramm von SGS INSTITUT FRESENIUS vollumfänglich den Anforderungen, die der Bundesgerichtshof in seinem Urteil 2012 an eine entsprechende Zertifizierung gestellt hat. Und mehr noch: Zudem erfolgen zusätzliche Prüfungen entlang aller Stufen der Wertschöpfungskette, die Einfluss auf die Qualität des Produktes haben.
SGS INSTITUT FRESENIUS betrachtet die Vorwürfe in den genannten Pressemitteilungen der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. als substanzlos und wehrt sich mit dieser Abmahnung gegen die ungerechtfertigten und in der Tendenz diffamierenden Anschuldigungen.
Seit 2016 haben acht Mineralwasser-Marken die anspruchsvollen Prüfungen bestanden und dürfen das Qualitätssiegel „Premiummineralwasser mit Bio-Qualität“ tragen. Entlang eines strengen Prüfplans wird die Erfüllung der Anforderungen fortlaufend überprüft. Den kompletten Anforderungskatalog sowie Informationen zum Siegelprozess finden Sie hier rechts neben dem Artikel verlinkt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.