Nur wenige haben Work Wives und Work Husbands
Freundschaft ja, eheähnliches oder partnerschaftliches Verhältnis nein
Sie kommen weltweit in Mode: Work Wife und Work Husbands. In seine Kollegen dasselbe Vertrauen zu setzen wie in den eigenen Partner ist in Österreich vorerst nur vereinzelt gefragt – das hat eine karriere.at-Erhebung ergeben.

karriere.at Umfrage: Nur wenige Österreicher haben Work Wives und Husbands
karriere.at

karriere.at Umfrage: Nur wenige Österreicher haben Work Wives und Husbands
karriere.at


„Vertraust du deinem Kollegen genauso wie deinem (Ehe-)Partner?“, lautete die Frage, die 356 Arbeitnehmer online beantwortet haben. Gut jeder Zweite (51 Prozent) setzt auf Freundschaft im Job, aber nicht auf ein eheähnliches bzw. partnerschaftliches Verhältnis. Für etwa ein Drittel der Befragten (34 Prozent) sind die Kollegen weder Partner noch Freunde. Elf Prozent wiederum haben nur zu einem einzigen derart großes Vertrauen. Lediglich vier Prozent antworteten mit „Na klar – ich bin gleich mit mehreren quasi verheiratet“.
Für 53 Prozent der Arbeitgeber (insgesamt 120 Teilnehmer) sind Arbeit und Privatleben zwei Paar Schuhe. Jeder Fünfte wiederum sieht in den Mitarbeitern weder Ehepartner noch Freunde. 13 Prozent pflegen eine eheähnliche oder partnerschaftliche Beziehung zu wenigen ausgewählten Beschäftigten. Ebenso viele sind nach eigenem Bekunden mit mehreren gleichsam verheiratet.
Zufriedenheit im Job – Trennung von Beruflichen und Privatem
„Es ist ein positives Signal und deutet auf Zufriedenheit im Job hin, dass bei mehr als 50 Prozent der Teilnehmer Freundschaften am Arbeitsplatz gefragt sind“, kommentiert Thomas Olbrich, Chief Culture Officer bei karriere.at, die Umfrageergebnissen. Dass der Begriff ,Ehe‘ hierzulande in den Büros nur wenig verloren hat, zeugt für ihn von einer gesunden Trennung zwischen Beruflichem und Privatem. „Für viele Österreicher wird es bekanntermaßen immer wichtiger, Balance zu finden“, so Olbrich.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.