Neue Studie: Pistazien haben hohen Gehalt an Melatonin
Melatonin steuert biologische Uhr und Schlafzyklus
Amerikanische Pistazien enthalten mit etwa 660 Nanogramm Melatonin pro Gramm Pistazie erhebliche Mengen an Melatonin. Dies ergab eine Studie der Forscher Dr. Jack Losso und Millicent Yeboah-Awudzi von der Louisiana State University, die in Zusammenarbeit mit American Pistachio Growers durchgeführt wurde. Der Melatonin-Gehalt der Pistazien ist deutlich höher als bei den meisten Früchten, Gemüse- und Getreidesorten, Hülsenfrüchten und Samen.

Amerikanische Pistazien.
Colell & Kampmann Design GmbH/American Pistachio Growers
Melatonin ist ein Hormon, das von der Zirbeldrüse produziert wird, um die innere biologische Uhr des Körpers und den täglichen Schlafzyklus zu regulieren. Melatonin-Ergänzungsmittel werden häufig von Menschen mit Schlaflosigkeit oder unregelmäßigen Schlafgewohnheiten, die unter anderem durch häufiges Reisen oder unregelmäßige Arbeitszeiten verursacht werden können, eingenommen. Durch die Studie konnten die Forscher nicht nur den relativ hohen Melatoninwert feststellen, sondern auch zwei bioaktive Schutzverbindungen identifizieren, Lunasin und den Bowman-Birk-Hemmer, die eine entzündungshemmende, antiangiogene Wirkung haben und bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes helfen können. Zusätzlich könne diese Verbindungen zusammen mit anderen in Pistazien vorkommenden Schutzverbindungen wie Lutein, Zeaxanthin und Polyphenole die allgemeine Gesundheit unterstützen.
"Pistazien sind ein sehr nahrhafter Snack, welcher nicht nur Melatonin, sondern auch eine Vielzahl von Vitaminen und Antioxidantien enthält, die der allgemeinen Gesundheit und dem Wohlbefinden des Einzelnen zugutekommen", sagt Losso.
Wichtige Erkenntnisse
In dieser Studie wurde Melatonin aus rohen und gerösteten Pistazien gewonnen. Die Ergebnisse überraschten, da Pistazien rund 660 Nanogramm Melatonin pro Gramm Pistazie enthalten, das ist deutlich mehr als in anderen Früchten 1.
Laut Losso enthalten Pistazien bestimmte Phenole, die den Abbau von Tryptophan zu toxischen Verbindungen reduzieren können, so dass es in Melatonin umgewandelt wird. Das Einnehmen von Tryptophan kann bei verzögertem Schlafbeginn, der Schlafdauer und -qualität helfen. Darüber hinaus empfiehlt
Yeboah-Awudzi Pistazien als natürliche Nahrungsoption, wenn jemand seine Melatoninzufuhr erhöhen möchte. Das Rösten der Pistazien hatte keinen Effekt auf den Melatonin-Gehalt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.