UniCaps: großer Sieg vor Gericht über Minges
Das Gericht hat der Transparenz und dem Verbraucherschutz einen großen Dienst erwiesen
Das Kaffee- und Tee-Start-up UniCaps hat vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) in einem einstweiligen Verfügungsverfahren gegen die Minges Kaffeerösterei ein wichtiges Urteil erwirkt. Darin hielt das Gericht unter dem Aktenzeichen Az.: I-20 U 162/20 fest, dass Minges es ab sofort zu unterlassen habe, auf den Verpackungen die Hauskompostierbarkeit ihrer Kaffeekapseln auszuloben, ohne explizit darauf hinzuweisen, dass die Kapseln nicht in der Bio-Tonne entsorgt werden dürfen.

ThomasWolter/ Pixabay
Das OLG ist im Eilverfahren die letzte Instanz. Die Verfügung muss sofort umgesetzt werden. Die Entscheidung dürfte erhebliche, praktische Konsequenzen haben, schätzt Dirk N. Tillmann, Gründer und Geschäftsführer von UniCaps ein. So füllt Minges unter anderem im Auftrag der traditionsreichen Marke Käfer ab. Alle in Verkehr befindlichen Käfer Verpackungen, die das Hauskompost Zertifikat ausloben, müssen nach Einschätzung Tillmanns, nun sofort zurückgerufen werden.
Tillmann sagte weiter: "Das Gericht hat der Transparenz und dem Verbraucherschutz einen großen Dienst erwiesen. Die Endkunden sollten sofort erkennen können, ob ein Produkt in die Bio-Tonne entsorgt werden darf oder nicht. Wir bedauern, dass es notwendig war, eine solche Klärung vor Gericht herbeizuführen. Leider blieb uns aber nichts anderes übrig, denn UniCaps hat die Auseinandersetzungen nicht begonnen."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.