Riesenerfolg für pflanzliche Milchalternativen
Umstrittenes Sojadrink-Werbeverbot von EU-Parlament zurückgezogen
Gemeinsam konnten wir das Pflanzenmilchverbot in der EU erfolgreich bekämpfen. Soeben, am Nachmittag des Dienstags, 25.05.2021, wurde verkündet, dass das europäische Parlament den umstrittenen Änderungsantrag 171 zurückgezogen hat. Damit konnten wir tiefgehende Verschärfungen in der Vermarktung von Pflanzenmilchprodukten verhindern.

vegan.at | unsplash
Seit Monaten haben wir gemeinsam mit Organisationen und Privatpersonen in ganz Europa für ein nachhaltiges Ernährungssystem gekämpft. Erst letzten Donnerstag, 20.05.2021, haben wir eine aussagekräftige Petition an das österreichische Landwirtschaftsministerium übergeben. Die Unterschrift von über 20.000 Österreicher:innen und etwa 465.000 Europäer:innen zeigt klar: Nachhaltige Pflanzenmilch muss gefördert werden, nicht tierische Milch mit hohen Umweltauswirkungen. Auch eine repräsentative GALLUP-Umfrage hat unterstrichen, dass hierzulande die Mehrheit gegen Verschärfungen von Pflanzenmilch ist.
Auch unser Obmann Felix Hnat ist erfreut: „Die Vernunft hat gesiegt, die Menschen in Europa lieben vegane Milchalternativen und auch die Kuhmilchlobby kann das nicht verhindern.“
Der heutige Tag steht im Zeichen des Tier-, Umwelt- und Konsument:innenschutzes. Doch es gibt noch viel zu tun – gemeinsam mit Ihnen werden wir uns auch weiterhin für eine tier- und umweltfreundliche Ernährung einsetzen. Gestärkt blicken wir auf weitere Projekte, denn die Zukunft is(s)t pflanzlich!
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.