17 Tonnen Plastikeinsparung durch Verpackungsumstellung
Schwarzwaldmilch baut Anteil des Zweikomponentenbechers aus
17 Tonnen Plastik werden im Jahr 2022 dank mehrerer Verpackungsumstellungen bei der Molkerei Schwarzwaldmilch in Freiburg eingespart. Von September bis Dezember 2021 wurden zahlreiche Produkte der Marken Schwarzwaldmilch und LAC auf eine neue Verpackung umgestellt. Die bisher verwendeten Kunststoffbecher weichen einer Zweikomponentenlösung, bestehend aus dünnem Kunststoff mit Kartonummantelung.

Schwarzwaldmilch baut Anteil des Zweikomponentenbechers aus
Schwarzwaldmilch
Der Umwelt zuliebe
Dank der Umstellung auf die neue Verpackungsvariante des Zweikomponentenbechers, kann je nach Becher 10 – 39% Plastik gespart werden. Die stabile Kartonbanderole ermöglicht eine weitaus dünnere Plastikwand und kann mithilfe korrekter Mülltrennung ressourcenschonend wiederverwertet werden. Mit der Umstellung auf diese Verpackung geht die Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Unternehmen. Müllvermeidung ist bereits seit Jahren ein Anliegen der Molkerei und Teil der Verantwortungsstrategie, so verzichtet Schwarzwaldmilch bereits seit 2020 komplett auf Plastik-Stülpdeckel bei Joghurtbechern.
Verbraucher zur Mülltrennung anregen
Das Design vieler Becher wurde um eine Aufreißlasche, eine rote Ecke zur Andeutung, sowie Entsorgungshinweise ergänzt, welche dazu auffordern die Produktverpackung getrennt zu entsorgen. Das Vorhaben Plastikmüll zu vermeiden und ressourcenschonend zu handeln, funktioniert allerdings nur mit der Hilfe der Konsumenten und deren verantwortungsvollen Mülltrennung. So muss die Pappummantelung über den Papiermüll, der Plastikbecher sowie der Aluminiumdeckel voneinander getrennt über den Plastikmüll oder gelben Sack entsorgt werden. Die Verpackungsumstellung betrifft verschiedene LAC und Schwarzwaldmilch Produkte im 150g, 250g und 500g Becher. Somit ist nun das gesamte LAC Becher-Sortiment in der Zweikomponentenverpackung erhältlich. Verkaufsverpackungen stellen nach einer Studie von PlasticsEurope den größten Anteil an Plastikmüll dar. Die Einsparung der 17 Tonnen Plastikabfall bei den Schwarzwaldmilch-Produkten sind ein Beitrag dazu diesen Anteil zu senken.1
1 PlasticsEurope. (23. September, 2016). Menge der Kunststoffabfälle in Deutschland nach Anfallort im Jahr 2015 (in 1.000 Tonnen). In Statista. Zugriff am 18. Januar 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244266/umfrage/menge-der-kunststoffabfaelle-indeutschland-nach-anfallort/
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.