Bioland-Brote von Backkultur bei Qualitätsprüfung prämiert
Die Bioland-Brote Dinkelbrot und Schrot und Korn erhalten Gold und Silber bei jährlicher Prüfung
Bei der jährlich stattfindenden Bioland Qualitätsprüfung haben zwei Brote von Backkultur, einem Produktionsbetrieb von Edeka Südwest, erneut Auszeichnungen erhalten: Das Bioland Dinkelbrot und das Bioland Schrot und Korn überzeugten die Fachjury und erhielten Gold und Silber.

symbolic picture
Computer generated picture
Die Bioland Qualitätsprüfung wird einmal im Jahr von unabhängigen Fachleuten durchgeführt. Auch Backkultur hat sich mit den zwei Broten Bioland Dinkelbrot und Bioland Schrot und Korn, die in angeschlossenen Markt-Bäckereien in den Edeka-Märkten im Südwesten erhältlich sind, der freiwilligen Kontrolle gestellt und dabei mit Gold und Silber hervorragend abgeschnitten. Untersucht wurden die äußerlichen Eigenschaften eines Brotes, wie Krustenfarbe und Bestreuung sowie das Brotinnere. Auch Geruch und Geschmack wurden kritisch geprüft.
„Wir freuen uns, dass wir mit der Qualität unserer Brote nun bereits zum dritten Mal in Folge überzeugen konnten“, so Jana Koppermann, stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin Backkultur. „Bei der Verarbeitung unserer Bioland-Brote setzen wir ausschließlich auf Mehle regionaler Mühlen sowie auf natürliche Zutaten.“ Damit erfüllen die Brote die strengen Bioland-Richtlinien.
Bei der Bioland-Brotprüfung ließen deutschlandweit 20 Bioland-Bäckereien ihre insgesamt 100 Brote von einer unabhängigen Fachjury unter anderem nach Geschmack, Geruch, Aussehen, Kruste, Krumenbild und Struktur überprüfen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.